Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal [2017/12/08 01:06] – Richtabstände erweitert und Text angepasst DevonFroschstellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal [2019/11/16 21:54] – Vorsignale sind in Einfahrten erlaubt, Absatz Auswirkungen umformuliert DevonFrosch
Zeile 7: Zeile 7:
 ^ Richtung | ja | ^ Richtung | ja |
  
-===== Verhalten ===== +===== Verhalten & Auswirkung (im Spiel) ===== 
 +==== Verhalten ====
 Das Vorsignal ist in Grundstellung dunkel. Sobald eine Fahrstraße an dem Vorsignal vorbeiführt, kündigt dieses die Stellung des nächsten Hauptsignals an. Das Vorsignal ist in Grundstellung dunkel. Sobald eine Fahrstraße an dem Vorsignal vorbeiführt, kündigt dieses die Stellung des nächsten Hauptsignals an.
  
 Bei Fahrstraßen, die an einem Zugdeckungssignal enden, bleibt das Vorsignal dunkel. Bei Fahrstraßen, die an einem Zugdeckungssignal enden, bleibt das Vorsignal dunkel.
 +==== Auswirkung (im Spiel) ====
 +Fahren Züge an einem Halt vorankündigen Sperrsignal vorbei, so werden diese wie folgt (nur am 1. Vorsignal) verlangsamt:
 +  * Züge mit Tempo **größer** T4 werden auf Tempo 4 gebremst
 +  * Züge mit Tempo **gleich** oder **kleiner** T4 werden auf T3 gebremst
 +
 +Fährt ein Zug an einem Vorsignal vorbei, welches Fahrt ankündigt, und löst der Spieler die Fahrstraße danach wieder auf (sodass das Signal wieder Halt zeigt), kann der Lokführer nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Zug kommt zwar beim Signal zum stehen, steht aber so dicht davor, dass er es nicht mehr sehen kann. Daher muss der Zug dann per Befehl weiter gefahren werden.
  
 ===== Einbau ===== ===== Einbau =====
 +{{:stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal-editor.png?direct|}} \\
 Das Vorsignal darf mehrfach in einer Fahrstraße vorkommen. Es ist auch möglich [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal#hauptsignal_mit_vorsignal|Hauptsignale]] mit einem Vorsignal auszurüsten. Das Vorsignal darf mehrfach in einer Fahrstraße vorkommen. Es ist auch möglich [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal#hauptsignal_mit_vorsignal|Hauptsignale]] mit einem Vorsignal auszurüsten.
  
-Das Element darf jedoch **nicht** zwischen Einfahrt und erstem Signal sowie nicht in Ausfahrfahrstraßen (mit und ohne ÜP) verbaut werden.+Das Element darf jedoch **nicht** in Ausfahrfahrstraßen (mit und ohne ÜP) verbaut werden. 
 + 
 +Sollen weit entfernte Vorsignale nicht aufleuchten, können [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignaltrenner|Vorsignaltrenner]] verbaut werden.
  
 ==== Tipps ==== ==== Tipps ====
-Es folgen Richtwerte für den Abstände zwischen Vorsignal und Hauptsignal. Die Geschwindigkeiten sind Durchschnittsgeschwindigkeiten, also einschließlich Halten etc. Die Umsetzung in Tempostufen ist je Region unterschiedlich+Es folgen Richtwerte für den Abstände zwischen Vorsignal und Hauptsignal. Die Geschwindigkeiten sind Durchschnittsgeschwindigkeiten, also einschließlich Halten etc. Die Umsetzung in Tempostufen ist je Region unterschiedlich.
  
 ^ Maßstab ^ Abstand ^ ^ Maßstab ^ Abstand ^
-| 1:64 | 9-11 Felder | +| 1:64 | 10 Felder | 
-| 1:32 | 10-12 Felder | +| 1:32 | 11 Felder | 
-| 1:16 | 12-14 Felder | +| 1:16 | 12 Felder | 
-| 1:8 | 14-16 Felder |+| 1:8 | 14 Felder | 
 +| 1:4 | 16 Felder | 
 +| 1:2 | 20 Felder | 
 +| 1:1,3 | 27 Felder | 
 +| 1:1 | mind. 40 Felder|
  
-Die Werte sind für Geschwindigkeiten von 120 - 160 km/h bei Tempo und einem Vorsignalabstand von 1.000 m. Der Abstand zwischen Vorsignal und Hauptsignal schwankt in Realität allerdings zwischen 950 m und 1.500 m, bei Nebenbahnen sogar 700 m. Die Abstände können also je nach Strecke variieren.+Die Werte sind für Geschwindigkeiten von 120 km/h bei Tempo und einem Vorsignalabstand von 1.000 m angegeben. Der Abstand zwischen Vorsignal und Hauptsignal schwankt in Realität allerdings zwischen 950 m und 1.500 m, bei Nebenbahnen sogar 700 m. Die Abstände können also je nach Strecke variieren. Bei unterschiedlichen Maßstäben im Bereich zwischen Vorsignal und Hauptsignal muß man entsprechend der Tabelle den Abstand anpassen.
 {{tag>Vorsignal Gleisbild Gleiseditor}} {{tag>Vorsignal Gleisbild Gleiseditor}}
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/elemente/vorsignal.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/13 18:27 von DevonFrosch