Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal [2020/01/12 11:22] – Tempoanpassung an Vorsignalen für T<4 nach Codeänderung angepasst DevonFroschstellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal [2020/06/27 10:55] – [Einbau] name dazu case 2943 petero
Zeile 6: Zeile 6:
 ^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:sw-wert|SW-Wert]] | nein | ^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:sw-wert|SW-Wert]] | nein |
 ^ Richtung | ja | ^ Richtung | ja |
 +^ Name | optional |
  
 ===== Verhalten & Auswirkung (im Spiel) ===== ===== Verhalten & Auswirkung (im Spiel) =====
Zeile 24: Zeile 25:
 Das Vorsignal darf mehrfach in einer Fahrstraße vorkommen. Es ist auch möglich [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal#hauptsignal_mit_vorsignal|Hauptsignale]] mit einem Vorsignal auszurüsten. Das Vorsignal darf mehrfach in einer Fahrstraße vorkommen. Es ist auch möglich [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal#hauptsignal_mit_vorsignal|Hauptsignale]] mit einem Vorsignal auszurüsten.
  
-Das Element darf jedoch **nicht** in Ausfahrfahrstraßen (mit und ohne ÜP) verbaut werden.+Das Element darf nicht in Ausfahrzugstraßen (mit und ohne ÜP) verbaut werden, da es dann immer dunkel wäre. Ausnahme sind Fälle, in denen das Vorsignal in anderen Fahrstraßen leuchtet (z.B. vor Abzweigen).
  
 Sollen weit entfernte Vorsignale nicht aufleuchten, können [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignaltrenner|Vorsignaltrenner]] verbaut werden. Sollen weit entfernte Vorsignale nicht aufleuchten, können [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignaltrenner|Vorsignaltrenner]] verbaut werden.
 +
 +==== Name ====
 +Dem Element kann ein eigener Name vergeben werden (maximal 3 Zeichen lang). Dieser Name wird dann dem Spieler im Spiel statt der automatisch hochzählenden Nummer angezeigt und z.B. für Meldungen im Bereich [[stellwerksim:spieler:funk|Info & Funk]] genutzt.
 +Der Name wird im Gleiseditor unter den Eigenschaften festgelegt. Nach der Festlegung des Namens muss, damit die Änderung gespeichert wird, einmal die Tab-Taste betätigt werden (Cursor muss im Feld inaktiv werden).
 +Elementnamen können doppelt vergeben werden, jedoch sollte das Element für den Spieler eindeutig zuerkennen sein, daher wird davon abgeraten.
  
 ==== Tipps ==== ==== Tipps ====
Zeile 41: Zeile 47:
 | 1:1 | mind. 40 Felder| | 1:1 | mind. 40 Felder|
  
-Die Werte sind für Geschwindigkeiten von 120 km/h bei Tempo 5 und einem Vorsignalabstand von 1.000 m angegeben. Der Abstand zwischen Vorsignal und Hauptsignal schwankt in Realität allerdings zwischen 950 m und 1.500 m, bei Nebenbahnen sogar 700 m. Die Abstände können also je nach Strecke variieren. Bei unterschiedlichen Maßstäben im Bereich zwischen Vorsignal und Hauptsignal muß man entsprechend der Tabelle den Abstand anpassen.+Die Werte sind für Geschwindigkeiten von 120 km/h bei Tempo 5 und einem Vorsignalabstand von 1.000 m angegeben. Der Abstand zwischen Vorsignal und Hauptsignal schwankt in Realität allerdings zwischen 950 m und 1.500 m, bei Nebenbahnen sogar 700 m oder 400 m. Die Abstände können also je nach Strecke variieren. Bei unterschiedlichen Maßstäben im Bereich zwischen Vorsignal und Hauptsignal muß man entsprechend der Tabelle den Abstand anpassen.
 {{tag>Vorsignal Gleisbild Gleiseditor}} {{tag>Vorsignal Gleisbild Gleiseditor}}
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/elemente/vorsignal.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/13 18:27 von DevonFrosch