Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:anlagen [2016/03/13 11:58] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1stellwerksim:erbauer:anlagen [2018/11/18 20:33] – [Anlagenbau] Links dazu + Fahrplanjahr entfernt petero
Zeile 6: Zeile 6:
 Eine Anlage besteht aus folgenden Teilen: Eine Anlage besteht aus folgenden Teilen:
  
-  * Region, Erzeuger und Bearbeiter +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:globale_daten|Region, Erzeuger und Bearbeiter]] 
-  * Name und Beschreibung +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:dynamische_daten|NameBeschreibung & Anlagen V-max]] 
-  * Fahrplanjahr und Höchsttempo +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:geographische_daten|Metadaten wie den Koordinaten des Stellwerks]] 
-  * Metadaten wie den Koordinaten des Stellwerks +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:uep_verbindungen|ÜP-Verknüpfungen]] zu anderen Anlagen 
-  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:uep-verbindungen|ÜP-Verknüpfungen]] zu anderen Anlagen +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:vorschaubilder|Online- und Offline-Gleisbild]]
-  * Online- und Offline-Gleisbild+
  
 ===== Arbeiten mit Anlagen ===== ===== Arbeiten mit Anlagen =====
Zeile 21: Zeile 20:
 Ist die Offline-Version weit fortgeschritten, kann der Erbauer den R-Admin bitten, sie online zu setzten. Dabei wird die bisherige Online-Version gelöscht und mit der neuen Offline-Version überschrieben. Vorher sollte der R-Admin die Anlage unbedingt auf grobe technische Fehler testen, damit die Online-Version als Rückfallebene immer funktionstüchtig ist. Ist die Offline-Version weit fortgeschritten, kann der Erbauer den R-Admin bitten, sie online zu setzten. Dabei wird die bisherige Online-Version gelöscht und mit der neuen Offline-Version überschrieben. Vorher sollte der R-Admin die Anlage unbedingt auf grobe technische Fehler testen, damit die Online-Version als Rückfallebene immer funktionstüchtig ist.
  
-Ist das Stellwerk weitestgehend fertig, kann der [[http://doku.stellwerksim.de/tag:zugbau?do=showtag&tag=zugbau|Zugbau]] beginnen. Änderungen können dann immer noch gemacht werden, müssen aber immer vom R-Admin online gesetzt werden. Sind allerdings schon Züge in die Anlage eingebaut, sollte man mit Änderungen an [[stellwerksim:erbauer:anlagen:elemente:einfahrt|Ein]]/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:elemente:ausfahrt|Ausfahrten]] und [[stellwerksim:erbauer:anlagen:elemente:bahnsteig|Bahnsteigen]]/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:elemente:haltepunkt|Haltepunkten]] vorsichtig sein - sie betreffen auch den Zugbau!+Ist das Stellwerk weitestgehend fertig, kann der [[http://doku.stellwerksim.de/tag:zugbau?do=showtag&tag=zugbau|Zugbau]] beginnen. Änderungen können dann immer noch gemacht werden, müssen aber immer vom R-Admin online gesetzt werden. Sind allerdings schon Züge in die Anlage eingebaut, sollte man mit Änderungen an [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt|Ein]]/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:ausfahrt|Ausfahrten]] und [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig|Bahnsteigen]]/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:haltepunkt|Haltepunkten]] vorsichtig sein - sie betreffen auch den Zugbau!
  
 Sind Anlage und Zugverkehr fertig, kann die Anlage vom R-Admin in den Test geschickt werden. Dort werden von Erbauern und Testern alle spielbaren Zeiten getestet, ob Anlage und Zugverkehr im Normalbetrieb Fehler aufweisen, und es können Hinweise gegeben werden. Ist die Anlage fehlerfrei, werden die Züge von der QS geprüft und vom Testsystem ins Aktivsystem übertragen. Danach wird meist ein letzter Test im Aktivsystem gemacht, anschließend kann ein Admin die Anlage für den Spieler spielbar machen (sichtbar setzten). Sind Anlage und Zugverkehr fertig, kann die Anlage vom R-Admin in den Test geschickt werden. Dort werden von Erbauern und Testern alle spielbaren Zeiten getestet, ob Anlage und Zugverkehr im Normalbetrieb Fehler aufweisen, und es können Hinweise gegeben werden. Ist die Anlage fehlerfrei, werden die Züge von der QS geprüft und vom Testsystem ins Aktivsystem übertragen. Danach wird meist ein letzter Test im Aktivsystem gemacht, anschließend kann ein Admin die Anlage für den Spieler spielbar machen (sichtbar setzten).
stellwerksim/erbauer/anlagen.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/19 15:34 von franken64