Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:themascripte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:themascripte [2019/01/19 15:19] – Informationen zur ThemaScript Library dazu DevonFroschstellwerksim:erbauer:themascripte [2019/01/21 10:09] billy
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ThemaScripte ====== ====== ThemaScripte ======
-{{indexmenu_n>40}} +Mit ThemaScripten können die Werte eines Zugtemplates überschrieben, sowie das Verhalten eines Zuges angepasst werden. Dies kann pro AnlageZugtemplate und/oder Thema erfolgen.
-Mit ThemaScripten können die Werte eines Templates überschrieben, sowie das Verhalten eines Zuges angepasst werden. Dies kann pro StellwerkTemplate und/oder Thema erfolgen.+
  
-Jede Themascriptblock besitzt einen [[stellwerksim:erbauer:themascripte:blockkopf|Blockkopf]], sowie den auszuführenden Befehlen. Die Befehle stehen dabei in Klammern direkt hinter dem Blockkopf.+Jeder ThemaScriptblock besitzt einen [[stellwerksim:erbauer:themascripte:blockkopf|Blockkopf]], sowie den auszuführenden Befehlen. Die Befehle stehen dabei in Klammern direkt hinter dem Blockkopf.
  
 <code>Blockkopf(Befehle);</code> <code>Blockkopf(Befehle);</code>
Zeile 20: Zeile 19:
 Alle Befehle werden nach der [[stellwerksim:erbauer:themascripte:upn|Umgekehrt polnischen Notation (UPN)]] geschrieben. Alle Befehle werden nach der [[stellwerksim:erbauer:themascripte:upn|Umgekehrt polnischen Notation (UPN)]] geschrieben.
  
-Mit den oben verlinkten Seiten, sowie den Beispielen auf folgender Seite sollte die Themascripte verstanden werden könne: [[stellwerksim:erbauer:themascripte:beispiele|Beispiele]]. Ansonsten steht auch das Themascriptteam im Forum zur weiteren Beratung zur Verfügung.+Mit den oben verlinkten Seiten, sowie den Beispielen auf folgender Seite sollte die ThemaScripte verstanden werden könne: [[stellwerksim:erbauer:themascripte:beispiele|Beispiele]]. Ansonsten steht auch das ThemaScriptteam im Forum zur weiteren Beratung zur Verfügung.
  
-===== ThemaScript Library =====+===== ThemaScript-Library =====
  
-Alle ThemaScripte sind über die ThemaScript Library verfügbar. Grundsätzlich darf jeder Erbauer alle ThemaScripte lesen ("zum Script") und kopieren.+Alle ThemaScripte sind über die ThemaScript-Library verfügbar. Grundsätzlich darf jeder Erbauer alle ThemaScripte lesen ("zum Script") und kopieren.
  
-Bei eigenen ThemaScripten und Regions-ThemaScripten, die man als [[stellwerksim:erbauer:themascripte:tdesigner|Themascript-Designer]] bearbeiten darf, kann man über den Knopf "Werte" den Namen des Scripts ändern.+Bei eigenen ThemaScripten und Regions-ThemaScripten, die man als [[stellwerksim:erbauer:themascripte:tdesigner|ThemaScript-Designer]] bearbeiten darf, kann man über den Knopf "Werte" den Namen des Scripts ändern.
  
 {{ :stellwerksim:erbauer:ts_library.png?direct }} {{ :stellwerksim:erbauer:ts_library.png?direct }}
  
-Wird ein Themascript in Templates verwendet (ist dort als Themascript eingetragen), kann man sich über "Templates in Bezug" diese Templates anzeigen lassen.+Wird ein ThemaScript in Zugtemplates verwendet (ist dort als ThemaScript eingetragen), kann man sich über "Templates in Bezug" diese Templates anzeigen lassen.
  
 {{ :stellwerksim:erbauer:ts_bezug.png?direct }} {{ :stellwerksim:erbauer:ts_bezug.png?direct }}
  
-Über "zum Script" kommt man zum Themascript-Editor. Dort lässt sich das Themascript bearbeiten und [[stellwerksim:erbauer:themascripte:ts_tester|testen]].+Über "zum Script" kommt man zum ThemaScript-Editor. Dort lässt sich das ThemaScript bearbeiten und [[stellwerksim:erbauer:themascripte:ts_tester|testen]].
  
 Die ersten zwei Zeilen sind wie folgt aufgebaut: Die ersten zwei Zeilen sind wie folgt aufgebaut:
  
   * **#DATE**: Das Datum der letzten Bearbeitung. Es wird automatisch gesetzt.   * **#DATE**: Das Datum der letzten Bearbeitung. Es wird automatisch gesetzt.
-  * **#DESC**: Die Beschreibung des ThemaScripts. Diese wird auch in der Übersichtsliste angezeigt und sollte einen schnellen Überblick bieten, für welchen Zweck das Themascript gedacht ist.+  * **#DESC**: Die Beschreibung des ThemaScripts. Diese wird auch in der Übersichtsliste angezeigt und sollte einen schnellen Überblick bieten, für welchen Zweck das ThemaScript gedacht ist.
  
 Nach den Schlüsselworten **#DATE** und **#DESC** muss immer ein Leerzeichen folgen. Nach den Schlüsselworten **#DATE** und **#DESC** muss immer ein Leerzeichen folgen.
stellwerksim/erbauer/themascripte.txt · Zuletzt geändert: 2021/04/14 15:57 von DevonFrosch