Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:zugbau:zughistory

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:zugbau:zughistory [2016/03/13 09:02] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1stellwerksim:erbauer:zugbau:zughistory [2019/01/19 09:56] billy
Zeile 1: Zeile 1:
 {{indexmenu_n>60}} {{indexmenu_n>60}}
-===== Zughistory ===== +===== Versionshistorie ===== 
 ==== Allgemein ==== ==== Allgemein ====
  
 Jede Änderung an einem Template, bzw. in den Stammdaten oder im Fahrplan wird versioniert. In der Historie können alle alten Versionen angesehen werden. Standardmässig ist nur die aktuell freigegebene, sowie die neuste Version aufgeklappt. Um die anderen Versionen anzusehen muss bei der entsprechenden Version links auf den Pfeil geklickt werden. Jede Änderung an einem Template, bzw. in den Stammdaten oder im Fahrplan wird versioniert. In der Historie können alle alten Versionen angesehen werden. Standardmässig ist nur die aktuell freigegebene, sowie die neuste Version aufgeklappt. Um die anderen Versionen anzusehen muss bei der entsprechenden Version links auf den Pfeil geklickt werden.
  
-{{:erbauer:zuege:sts-doku005-neu.png|}}+{{:stellwerksim:erbauer:zuege:sts-doku005-neu.png|}}
  
 Im dunkelgrünen Bereich ist der Fahrplan ersichtlich. Unter dem Änderungskommentar können die Fahrplanzeilen angesehen werden. Dabei sind von links nach rechts folgende Felder vorhanden. Im dunkelgrünen Bereich ist der Fahrplan ersichtlich. Unter dem Änderungskommentar können die Fahrplanzeilen angesehen werden. Dabei sind von links nach rechts folgende Felder vorhanden.
Zeile 38: Zeile 38:
 ==== Template löschen ==== ==== Template löschen ====
  
-Wenn ein R-Admin ein Template löscht, werden alle Züge die das Template erzeugt, mit **sofortiger** Wirkung aus dem Aktivsystem entfernt. Ein Aktivzugscriptlauf bzw. das senden des Templates in die QS ist nicht erforderlich.+Wenn ein R-Admin ein Template löscht, werden alle Züge des Templates jeweils beim nächsten Zugscriptlauf aus dem Test- und Aktivsystem entfernt. Ein gesonderter Aktivzugscriptlauf bzw. das Senden des Templates in die QS ist nicht erforderlich.
  
-<note hinweis>Ein bereits gelöschtes Template ist an einem **//D//** zu erkennen</note> +<note hinweis>Ein bereits gelöschtes Template ist an einem **//D//** vor dem Templatenamens zu erkennen</note> 
-<note gefahr>Beim Löschen eines Templates kann es zu Problemen mit bestehenden Verknüpfungen zu und von diesem kommen. Alle Verknüpfungen sollten vor dem Löschen entfernt werden.</note>+<note gefahr>Beim Löschen eines Templates kann es zu Problemen mit bestehenden Verknüpfungen kommen. Alle Verknüpfungen sollten vor dem Löschen entfernt werden. Hierzu gibt es im QS-Forum genauere Regeln.</note>
  
 ==== Template wiederherstellen ==== ==== Template wiederherstellen ====
  
-Um ein Template wiederherzustellen, falls es z.B. aus versehen gelöscht wurde, muss bei dem Template ein Zugscriptlauf durchgeführt werden damit es wieder im Testsystem aktiv ist. Anschließend muss das Template erneut in den Aktivzugscriptlauf bzw. in die QS, damit die Züge wieder für die Spieler sichtbar sind.+Um ein Template wiederherzustellen, falls es z.B. aus versehen gelöscht wurde, muss bei dem Template ein Zugscriptlauf durchgeführt werdendamit es wieder im Testsystem aktiv ist. Anschließend muss das Template erneut in die QS und den Aktivzugscriptlauf, damit die Züge wieder für die Spieler sichtbar sind.