Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:spieler:zugumleitung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:spieler:zugumleitung [2016/02/15 06:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1stellwerksim:spieler:zugumleitung [2019/01/01 15:56] – sprachliche Anpassung Tramster1210
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{indexmenu_n>90}}
 ====== Zugumleitung ====== ====== Zugumleitung ======
  
 ===== Zugumleitungen starten ===== ===== Zugumleitungen starten =====
-<note important>Die Zugumleitung funktioniert nur in einem Spieleabend für angemeldete Teilnehmer in ihrem Stellwerk. Die Funktion wird erst bei Spiel-Starts 30 Minuten vor Start des Spieleabends freigeschaltet.</note>+<note important>Die Zugumleitung funktioniert nur in einem Spieleabend für angemeldete Teilnehmer in ihrem Stellwerk. Die Funktion wird erst 30 Minuten vor Start des Spieleabends freigeschaltet
 +Des Weiteren kann sie auch durch Nutzung eines passenden Effektcodes freigeschaltet werden. Sie ist dann für eine Umleitung verfügbar.</note>
  
 Der Spieler kann nur dann eine Zugumleitung für einen Zug starten, wenn er sich in seinem Stellwerk befindet. Ist der Zug ausgewählt, findet man via "Funk" im Menü Hotline den Punkt "Zugumleitung veranlassen". Der Spieler kann nur dann eine Zugumleitung für einen Zug starten, wenn er sich in seinem Stellwerk befindet. Ist der Zug ausgewählt, findet man via "Funk" im Menü Hotline den Punkt "Zugumleitung veranlassen".
  
-{{:spieler:zugumleitung.png?300}}+{{:stellwerksim:spieler:zugumleitung.png?300}}
  
 Es folgt zuerst eine technische Überprüfung, ob für den Zug überhaupt eine Umleitung möglich ist (zu den Bedingungen später mehr). Ist technisch alles klar, erscheint ein Fenster, in dem statt der regulären Ausfahrt in ein anderes Stellwerk ein neues Stellwerk ausgewählt werden kann. **Hier erscheinen die Stellwerksnamen in der Auswahl und nicht die Ausfahrten.** Der Spieler, der die Umleitung startet, kann zudem einen Umleitungsgrund auswählen. Es folgt zuerst eine technische Überprüfung, ob für den Zug überhaupt eine Umleitung möglich ist (zu den Bedingungen später mehr). Ist technisch alles klar, erscheint ein Fenster, in dem statt der regulären Ausfahrt in ein anderes Stellwerk ein neues Stellwerk ausgewählt werden kann. **Hier erscheinen die Stellwerksnamen in der Auswahl und nicht die Ausfahrten.** Der Spieler, der die Umleitung startet, kann zudem einen Umleitungsgrund auswählen.
Zeile 17: Zeile 19:
  
 Ist die Planung der Umleitung an einer Sackgasse angelangt oder stimmt ein einzelner Spieler nicht zu, gelangt das Auswahlfenster wieder eine Stufe zurück. Falls das nicht geht, wird die Umleitung komplett abgebrochen und das dem Ersteller gemeldet. Ist die Planung der Umleitung an einer Sackgasse angelangt oder stimmt ein einzelner Spieler nicht zu, gelangt das Auswahlfenster wieder eine Stufe zurück. Falls das nicht geht, wird die Umleitung komplett abgebrochen und das dem Ersteller gemeldet.
 +
 +<note tip> Unter "ablehnen" ist ein grüner Balken, der immer kleiner wird. Ist der grüne Balken "aufgebraucht", schließt sich das Fenster. Wenn man mit dem Mauszeiger vor schließen des Fensters über den noch nicht "aufgebrauchten" grünen Balken fährt, ohne zu klicken, wird dieser Balken wieder komplett grün. Somit läuft die Zeit, bis das Umleitungsfenster selbsttätig wieder geschlossen wird, neu an. Damit kann man das Umleiterfenster länger offen halten.</note>
  
 ===== Wie erkenne ich einen Umleiterzug? ===== ===== Wie erkenne ich einen Umleiterzug? =====
Zeile 28: Zeile 32:
  
 ===== Bedingungen für eine Umleitung ===== ===== Bedingungen für eine Umleitung =====
-  * Umleitungen sind nur auf Strecken möglich, die durchgehend besetzt sind und wo die Stellwerke eine direkte Verbindung (mit Vorsignal) haben. Die Umleitungsstrecke muss irgendwann wieder in ein Stellwerk kommen, welches der Zug im Regelplan durchfährt.+  * Umleitungen sind nur auf Strecken möglich, die durchgehend besetzt sind und wo die Stellwerke eine direkte Verbindung (mit Übergabepunkt) haben. Der Übergabepunkt ist erkennbar in Form eines Vorsignals in der Ausfahrt zum Nachbarstellwerk. Die Umleitungsstrecke muss irgendwann wieder in ein Stellwerk kommen, welches der Zug im Regelplan durchfährt.
   * Umfahrene Stellwerke müssen nicht besetzt oder spielbar sein.   * Umfahrene Stellwerke müssen nicht besetzt oder spielbar sein.
   * Die Umleitung wird abgebrochen, wenn ein Spieler auf der Umleitungsstrecke sein Stellwerk verlässt, während der Zug in seinem Stellwerk ist. Der Zug kommt dann irgendwann wieder als Serverzug auf den Regelweg zurück.   * Die Umleitung wird abgebrochen, wenn ein Spieler auf der Umleitungsstrecke sein Stellwerk verlässt, während der Zug in seinem Stellwerk ist. Der Zug kommt dann irgendwann wieder als Serverzug auf den Regelweg zurück.
stellwerksim/spieler/zugumleitung.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/15 18:46 von DevonFrosch