Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:stitz:phoner_lite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:stitz:phoner_lite [2016/03/20 12:47] abrixasstellwerksim:stitz:phoner_lite [2018/07/23 22:02] – Sprachliche Anpassungen + Fehlerkorrekturen Tramster1210
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Phoner Lite ======+{{indexmenu_n>35}} 
 +====== Konfiguration von PhonerLite ======
  
-Als Alternative zu Zoiper möchten wir euch Phoner Lite kurz vorstellen.+Als Alternative zu Zoiper möchten wir euch PhonerLite kurz vorstellen. PhonerLite benutzt nicht IAX, sondern SIP, ein viel weiter verbreitetes Protokoll für VoIP. SIP kann allerdings in manchen Umgebungen Probleme mit der Firewall haben, sodass ihr das auf jeden Fall austesten solltet. 
 +<WRAP left round info 60%> 
 +PhonerLite hat im Vergleich zu Zoiper einen großen Vorteil: In PhonerLite ist der AudioCodec G722 integriert, der für eine deutlich bessere Audioqualität sorgen kann. 
 +</WRAP> 
 +<WRAP clear /> 
 + 
 +PhonerLite ist leider nur für Windows verfügbar. Über den folgenden Link können Windows-User das Programm herunterladen: [[http://www.phonerlite.de/download_de.htm|Downloadseite]] \\ 
 +Auf der Website des Autors von PhonerLite findet ihr auch eine [[http://www.phonerlite.de/index_de.htm|Dokumentation]], sodass wir hier nur auf den speziellen Teil im Zusammenhang mit StiTz eingehen werden. 
 + 
 +Nach dem ersten Start wird in PhonerLite der Setup-Wizard gestartet. Diesen Setup-Wizard brecht ihr bitte einfach ab, da wir eine manuelle Konfiguration durchführen werden. Im Programmfenster von PhonerLite findet ihr unter Hilfe den Punkt "Wizard", führt diesen bitte aus. 
 + 
 +Bitte tragt bei euch in die Felder "Proxy/Registrar" und "Realm/Domain" die Adresse **stitz.stellwerksim.de** ein (wie auf dem folgendem Bild ersichtlich) und klickt auf "Weiter" (grüner Pfeil nach rechts). 
 +<WRAP  round box 60%> 
 +{{ :stellwerksim:stitz:wizard1.jpg?nolink |}} 
 +</WRAP> 
 +Auf dem folgenden Bild seht ihr wie ihr eure Benutzerdaten für StiTz eingeben müsst. 
 +Klickt danach wieder auf "Weiter" (grüner Pfeil nach rechts). 
 +<WRAP  round box 60%> 
 +{{ :stellwerksim:stitz:account2.jpg?nolink |}} 
 +</WRAP> 
 +Im nächsten Bild seht ihr noch einmal eine Zusammenfassung euer Daten, optional könnt ihr hier einen passenden Profilnamen angeben. 
 +<WRAP  round box 60%> 
 +{{ :stellwerksim:stitz:profil3.jpg?nolink |}} 
 +</WRAP> 
 +Zum Abschluss der Konfiguration für den StiTz-Account klickt bitte auf den grünen Haken. 
 +Jetzt seid ihr eigentlich schon fertig, aber wir können noch ein wenig Feintuning in der Konfiguration betreiben. Öffnet hierfür im Menü "Optionen" den Punkt "Konfiguration". Im unteren Teil des PhonerLite-Fensters seht ihr mehrere Register für die einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten. Bitte wählt das Register "Codecs" aus, markiert die entsprechenden Codecs und bringt die Codecs in die gleiche Reihenfolge wie auf dem folgenden Bild ersichtlich. 
 +<WRAP  round box 60%> 
 +{{ :stellwerksim:stitz:codec4.jpg?nolink |}} 
 +</WRAP> 
 +Am unteren Rand des Hauptfensters könnt ihr erkennen, ob ihr eure Daten korrekt eingegeben habt und erfolgreich am StiTz-Server registriert seid. 
 +\\ 
 +<WRAP  round important 60%> 
 +Bitte vergesst nicht eure Konfiguration zu speichern, klickt dafür einfach auf das Diskettensymbol! 
 +</WRAP> 
 + 
 +Nun könnt ihr die ersten Tests mit PhonerLite durchführen, eine Zusammenstellung der Testnummern findet ihr hier: [[stellwerksim:stitz:benutzen#ID1.3|Funktionstest]]
  
-Das Wichtigste zuerst, ein Auszug aus der Lizenz:+Die Lizenzangabe wollen wir nicht vergessen:
 <WRAP round box 60%> <WRAP round box 60%>
 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann stehen die Dokumentation und die Software aus dem PhonerLite Paket unter dem Copyright von Heiko Sommerfeldt. Wenn nicht anders ausgewiesen, dann stehen die Dokumentation und die Software aus dem PhonerLite Paket unter dem Copyright von Heiko Sommerfeldt.
Zeile 15: Zeile 51:
 Veränderungen am Paketumfang und Weitergabe wird erlaubt, solange folgende Bedingungen erfüllt werden: Veränderungen am Paketumfang und Weitergabe wird erlaubt, solange folgende Bedingungen erfüllt werden:
  
-    Jegliche Weitergabe des gesamten Pakets, oder Teile daraus, muss alle Angaben obiger Copyright Nennung und die Webadresse beinhalten. +<WRAP center round box 95%> 
-    Die Herkunft der Software darf nicht falsch dargestellt werden, es darf also nicht fälschlicherweise behauptet werden, der Autor dieser Software zu sein. +Jegliche Weitergabe des gesamten Pakets, oder Teile daraus, muss alle Angaben obiger Copyright Nennung und die Webadresse beinhalten. 
-    Veränderte Versionen müssen als solche deklariert und nicht als Originalsoftware dargestellt werden. +Die Herkunft der Software darf nicht falsch dargestellt werden, es darf also nicht fälschlicherweise behauptet werden, der Autor dieser Software zu sein. 
-    Jegliche Weitergabe des gesamten Pakets, oder Teile daraus, hat unentgeltlich zuerfolgen. Eine kommerzielle Weitergabe ist nicht ausgeschlossen, bedarf jedoch einer Rückfrage beim Autor.+Veränderte Versionen müssen als solche deklariert und nicht als Originalsoftware dargestellt werden. 
 +Jegliche Weitergabe des gesamten Pakets, oder Teile daraus, hat unentgeltlich zuerfolgen. Eine kommerzielle Weitergabe ist nicht ausgeschlossen, bedarf jedoch einer Rückfrage beim Autor. 
 +</WRAP> 
  
 Copyright der benutzten Bibliotheken: Copyright der benutzten Bibliotheken:
Zeile 27: Zeile 66:
     libSRTP: (c) 2001-2005 Cisco Systems, Inc., http://srtp.sourceforge.net/srtp.html     libSRTP: (c) 2001-2005 Cisco Systems, Inc., http://srtp.sourceforge.net/srtp.html
     OpenSSL: Copyright (c) 1998-2007 The OpenSSL Project, http://www.openssl.org/     OpenSSL: Copyright (c) 1998-2007 The OpenSSL Project, http://www.openssl.org/
-</WRAP> 
  
 +Quelle: http://www.phonerlite.de/license_de.htm
 +</WRAP>
 +{{tag> Phoner Lite, Phonerlite, StiTz, VoIP}}