Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:editor:anlagen-designer:anlagenuebersicht_und_editor:dynamische_daten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

stellwerksim:editor:anlagen-designer:anlagenuebersicht_und_editor:dynamische_daten [2016/03/13 11:58] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1stellwerksim:editor:anlagen-designer:anlagenuebersicht_und_editor:dynamische_daten [2019/01/19 13:32] (aktuell) – Durch stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:dynamische_daten ersetzt DevonFrosch
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Dynamische Daten ====== 
  
-In diesem Kapitel werden die **dynamischen Daten** behandelt. Diese umfassen den Anlagen-Name, die Beschreibung und die maximale Zuggeschwindigkeit in der Anlage. 
-\\ 
------- 
-\\ 
-{{ :stellwerksim:editor:anlagen-designer:anlagenuebersicht_und_editor:anleditdynamischedaten1.png }} 
- 
-===== 1. Stellwerk Name ===== 
- 
-Als **A-Designer** wird hier der Name der Anlage angezeigt  und es können keine weiteren Änderungen vorgenommen werden. 
- 
-Ist man **R-Admin** so ist das Namensfeld veränderbar. Die Änderung erzeugt nach dem "setzen" eine Offline-Version. 
- 
-Als **Admin** kann der Name der Anlage beliebige geändert werden. Die Änderung erzeugt nach dem "setzen" eine Offline-Version. 
- 
-<note verbot>Folgende Zeichen dürfen nicht im Stellwerksnamen vorkommen: \ & '</note> 
- 
-===== 2. Beschreibung ===== 
- 
-Die Beschreibung sollte dem Spieler vor dem Start etwas über das Stellwerk sagen. Beispielhaft wären hier zu nennen: GWB, Zugverkehr, Nachbarstellwerke, besonderheiten.  Hierbei können auch die BBCodes analog zum Forums benutzt werden. Beispielhaft wären [b]...[/b] für Fettdruck. 
- 
-Die Stellwerksbeschreibung wird nach einer Änderung (egal ob durch A-Designer, R-Admin oder Admin) und durch "setzen" der Werte bei größeren Änderungen sofort online gesetzt. Das heißt, sie muß nicht durch den R-Admin der Region oder einem Admin in den Onlinezustand gesetzt werden. Bei kleineren Änderungen erstellt das System weiterhin eine Offline-Version, welche durch den R-Admin der Region oder einem Admin in den Onlinestand gesetzt werden muß. Sollte die Anlage bereits sichtbar sein, so ist durch den R-Admin ein Update-Auftrag in der A-Ecke zu stellen. 
- 
-<note verbot>Es darf kein " \ " in die Stellwerksbeschreibung geschrieben werden!</note> 
- 
-===== 3. maximale Zuggeschwindigkeit ===== 
- 
-Hier kann für das Stellwerk die Höchstgeschwindigkeit für alle in der Anlage fahrenden Zügen festgelegt werden. Standardwert ist 0 und bedeutet das alle Züge ihre normale, in den Zugstammdaten eingetragene Geschwindigkeit fahren. Die Änderung erzeugt nach dem "setzen" eine Offline-Version. Hier ist es unerheblich ob der A-Designer, der R-Admin oder ein Admin die Änderung vorgenommen hat. 
-<note warnung>Bitte beachtet das eine änderung des Anlagen V-Max erst nach einem Anlagen Update aktiv wird! Das Anlagen V-Max im Test wird immer von der Online-Version der Anlage genommen!((Doku-Case 2135))</note> 
- 
-{{page>:stellwerksim:editor:vorlage:navi#standard&noheader&nofooter&noeditbtn}} 
stellwerksim/editor/anlagen-designer/anlagenuebersicht_und_editor/dynamische_daten.1457866715.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/03/13 11:58 von 127.0.0.1