Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellwerksim:editor:anlagen-designer:gleiseditor:funktionsgruppe_fahrstrassen [2016/02/15 06:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | stellwerksim:editor:anlagen-designer:gleiseditor:funktionsgruppe_fahrstrassen [2019/01/19 14:07] (aktuell) – Ersetzt durch stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_fahrstrassen DevonFrosch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Funktionsgruppe Fahrstraßen ====== | ||
- | Hier gibt es nun 2 mögliche Funktionen: | ||
- | * Fahrstraßen verwalten | ||
- | * Fahrstraßen bearbeiten | ||
- | |||
- | ===== Fahrstraßen verwalten ===== | ||
- | |||
- | Hier werden die Fahrwege, im STS mit Fahrstraßen bezeichnet, verwaltet. Rechts werden Fahstraßen erstellt, gelöscht und der ENR-Lauf gemacht. Links sind dann die erstellten Fahrstraßen zu sehen. | ||
- | |||
- | ==== Allgemeine Hinweise ==== | ||
- | |||
- | Fahrstraßen werden nur ausgehend von Einfahrten und leeren Gleisstümpfen ermittelt. Möchte man ein Kopfgleis machen, **muß es mit einem leeren Gleisstück enden.** In langen Weichenstraßen wird empfohlen, ab und zu mal ein Signal zu setzen. | ||
- | |||
- | ==== Taste " | ||
- | |||
- | Dieser Schalter ist ganz radikal, er löscht alle vorhandenen Fahrstraßen. | ||
- | |||
- | ==== Taste "alle ENRs neu durchnummerieren" | ||
- | |||
- | Jedes Element außer einfachen Gleisen hat eine Nummer, die ENR (Element-Nummer). Manchmal kann es passieren, daß diese doppelt vergeben werden, dann gehts schonmal was schief im Simulator. Das wird normalerweise automatisch beim Erzeugen der Fahrstraßen behoben. Sollte das jedoch das Problem nicht lösen, sollte diese Funktion verwendet werden. Dabei werden auch alle Fahrstraßen gelöscht. Aber Vorsicht: Auch die Ein- und Ausgänge haben eine ENR. Zugfahrpläne hängen von diesen ENRs ab. Solange es keine Züge für eine Anlage gibt, macht das nichts, aber sobald welche da sind, sollte man keine Ein- oder Ausgänge mehr zu einer Anlage hinzufügen oder man muß alle betroffenen Züge prüfen und anpassen, da sich die ENR geändert haben könnte. In so einem Fall bitte Rücksprache mit einem Admin - solange die Anlage nicht sichtbar ist, macht das erstmal auch nichts, man kann also ruhig speichern. <note erfahrung> | ||
- | |||
- | ==== Taste " | ||
- | |||
- | Eine total komplizierte Sache steckt hinter diesem Schalter. Und das beste: wir merken fast nichts davon. Hinweis: Fahrstraßen werden immer von Eingängen aus berechnet, ist ein Gleis bzw. ein Signal nicht über einen Eingang und Weichen zu erreichen, wird es niemals eine Fahrstraße davon ausgehend geben! | ||
- | |||
- | Fahrstraßen werden größtenteils automatisch ermittelt, inkl. aller Flankenweichen. Einzig wenn es mehrere Wege zwischen 2 Signalen gibt (also verschiedene Fahrstraßen möglich wären), fragt das Programm um Rat. Alle möglichen alternativen Fahrstraßen werden dazu in einem Fenster ausgelistet, | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | ------ | ||
- | \\ | ||
- | {{ : | ||
- | |||
- | ===== Fahrstraßen bearbeiten ===== | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | ------ | ||
- | \\ | ||
- | Möchte man nun gezielt einzelne Fahrstraßen bearbeiten, so macht man dies unter " | ||
- | |||
- | ==== Fahrstraßen auswählen ==== | ||
- | |||
- | Entweder kann im Block " | ||
- | Eine Alternative zur Auswahl einer Fahrstraße ist die Liste aller Fahrstraßen im Block " | ||
- | |||
- | ==== definierte Fahrstraßen ==== | ||
- | Wie oben beschrieben, | ||
- | |||
- | ==== Fahrstraßenoptionen bearbeiten ==== | ||
- | === FS-Modus === | ||
- | Hier können die folgenden Modi für eine Fahrstraße eingestellt werden: | ||
- | * automatisch: | ||
- | * nur Rf erlauben: Dieser Modus bewirkt, dass diese Fahrstraße keine Zugfahrstraße ist, sondern eine Rangierfahrstraße. (Es muss bei einem der Signale eine graue Taste vorhanden sein; siehe Abschnitt [[stellwerksim: | ||
- | * Fahrstraße nicht wählbar: Hier wird die Fahrstraße als gelöscht markiert (sie ist jedoch nicht wirklich gelöscht; sie kann also wieder aktiviert werden). Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn man z.B. mögliche Rangierfahrstraßen hat, die aber nicht nutzen möchte, da das Signal nur als Einfahrtssignal dienen soll. | ||
- | * ist AutoFS: Mit diesem Modus wird festgelegt, dass dieses Fahrstraße eine automatische ist. | ||
- | * keine AutoFS: Falls das System erkennt, dass diese Fahrstraße eine AutoFS sein könnte, der erbauer dies aber nicht möchte, kann hier der Modus auf keine AutoFS gestellt werden. | ||
- | <note warnung> | ||
- | |||
- | <note warnung> | ||
- | |||
- | <note erfahrung> | ||
- | |||
- | === Zusammenfassung === | ||
- | Hier sind nochmal alle Fahrstraßen nach den verschiedenen Modi sortiert auflisten. | ||
- | |||
- | |||
- | {{page>: |