Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellwerksim:editor:anlagen-designer:gleiseditor [2016/03/13 08:46] – abrixas | stellwerksim:editor:anlagen-designer:gleiseditor [2019/01/19 14:20] (aktuell) – Ersetzt durch stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor DevonFrosch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Gleiseditor ====== | ||
- | |||
- | Nachdem man im Grunddaten Menü " | ||
- | |||
- | Der Gleiseditor besteht aus 2 Bereichen, oben dem Gleisbild, darunter die verschiedenen Funktionen. Die Bedienung des Gleisbilds ändern sich je nach eingestellter Funktion. | ||
- | \\ | ||
- | ------ | ||
- | \\ | ||
- | {{ : | ||
- | ------ | ||
- | \\ | ||
- | Die Bedienung erfolgt über 5 Funktionsgruppen mit je 2 oder 3 Funktionstasten, | ||
- | Die Funktionsgruppen sind wie folgt gegliedert: | ||
- | |||
- | - Gleisbild | ||
- | - Gleise | ||
- | - Einfügen | ||
- | - Block | ||
- | - Fahrstrassen | ||
- | |||
- | Die Blöcke sind in einer logischen Weise, also so, wie man eine Anlage bearbeiten kann, installiert. | ||
- | Die einzelnen Funktionen der verschiedenen Funktionsgruppen erfahrt ihr auf den Folgeseiten. | ||
- | |||
- | Der untere Fensterbereich der Funktionen ist in der Höhe verstellbar. Zur Veränderung in der Höhe klickt man mit der linken Maustaste auf die waagerechte Linie des Fensterbereiches und zieht nun, je nachdem wie es benötigt wird, mit gedrückter linker Maustaste den Bereich hoch oder runter. | ||
- | |||
- | Grundsätzlich geht man bei neuen Anlagen wie folgt vor: | ||
- | |||
- | Erstmal eine Größe festlegen unter Gleisbild -> Eigenschaften, | ||
- | |||
- | < | ||
- | |||