Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt [2020/09/13 18:49] – Kleines Bild eingebaut DevonFroschstellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt [2025/05/11 12:19] (aktuell) – Text angepasst: %rechts ist weder Pflicht noch sinnvoll beim Regelgleis; präzsier formuliert, Bahnsteige in Einfahrten sind erlaubt Maerkertram
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Im [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#sw-wert|SW-Wert]] des Elementes wird der Name der Einfahrt angegeben. Der SW-Wert wird im Spiel unter der Einfahrt angezeigt, die Position und Ausrichtung lässt sich nicht verändern. Im [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#sw-wert|SW-Wert]] des Elementes wird der Name der Einfahrt angegeben. Der SW-Wert wird im Spiel unter der Einfahrt angezeigt, die Position und Ausrichtung lässt sich nicht verändern.
-Sollte es mehrere Einfahrten mit dem selben Namen geben, so **muss**((Case 1718)) die Einfahrt mit einem Hinweis versehen werden. Dies wird mit einem Text hinter "%" gemacht. Alles hinter dem "%" ist für den Spieler nicht sichtbar.+Sollte es mehrere Einfahrten mit dem selben Namen geben, so **müssen**((Case 1718)) sich die Einfahrten beim Hinweis unterscheiden. Dies wird mit einem Text hinter "%" gemacht. Alles hinter dem "%" ist für den Spieler nicht sichtbar.
 Dies könnte dann beim Regelgleis so aussehen Dies könnte dann beim Regelgleis so aussehen
-  Stellwerksname%rechts+  Stellwerksname
 und bei der Einfahrt im Gegengleis so. und bei der Einfahrt im Gegengleis so.
   Stellwerksname%links   Stellwerksname%links
Zeile 23: Zeile 23:
 </note> </note>
 <note verbot> <note verbot>
-Zwischen einer Einfahrt und dem ersten Signal darf sich kein Zwergsignal, keine Weiche und kein Bahnübergang befinden, egal in welcher Richtung.+Zwischen einer Einfahrt und dem ersten Signal darf sich kein Zwergsignal, keine Weiche (auch gesperrte) und kein Bahnübergang befinden, egal in welcher Richtung.
  
-Da Bahnsteige die Fahrstraße auflösensind sie in ÜP-Ein/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:ausfahrt|Ausfahrten]] generell nicht erlaubt! Von Bahnsteigen in Ein/Ausfahrten ohne ÜP wird ebenfalls abgeraten+Bei der Verwendung von Bahnsteigen in Einfahrten ist besondere Aufmerksamkeit gefordert. Züge dürfen dort weder die Richtung ändern (R-Flag)noch bei Spielstart aufgestellt werden (E-Flag, P-Flag). Werden an Bahnsteigen in Einfahrten nur D-Flags und A-Flags genutzt, funktionieren sie. In Richtung Ausfahrt dürfen nach dem letzten Signal keinesfalls Bahnsteigelemente verbaut werden.
 </note> </note>
 {{tag>Fahrstraße Gleiselement Anlagenbau}}  {{tag>Fahrstraße Gleiselement Anlagenbau}} 
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/elemente/einfahrt.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/11 12:19 von Maerkertram