Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal [2024/06/03 19:34] – [Tabelle] seresbenistellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal [2025/05/11 13:01] (aktuell) – Passage "Signale Rücken an Rücken" entfernt, da Signale im Vorbild so gebaut werden und das Gegenteil davon (Bauch an Bauch) im Sim technisch nicht funktioniert! Maerkertram
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-Signale werden wie alle Gleiselemente gesetzt. Direkt vor oder hinter einem Signal darf sich kein [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig|Bahnsteig]]- oder [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:haltepunkt|Haltepunktelement]] mit der selben Richtung befinden. Außerdem sollten Signale nicht "Rücken an Rücken" stehen, um sich gegenüber stehende Züge zu vermeiden, ebenfalls sollten sie nicht auf diagonalen Strecken oder Kurven stehen.+Signale werden wie alle Gleiselemente gesetzt. Direkt vor oder hinter einem Signal darf sich kein [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig|Bahnsteig]]- oder [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:haltepunkt|Haltepunktelement]] mit der selben Richtung befinden. Außerdem sollten Signale nicht auf diagonalen Strecken oder Kurven stehen.
  
 Hinter jedem Signal muss mindestens ein Gleiselement folgen. Folgt nach dem Signal ein einzelnes Gleiselement und die Kopfgleiserkennung ist an, verändert sich außerdem das Aussehen des Signals zu einem Kopfgleissignal. Gibt es nur Rangierfahrstraßen zu dem Kopfgleissignal, verändert sich der rote Knopf zu einem grauen Knopf. Hinter jedem Signal muss mindestens ein Gleiselement folgen. Folgt nach dem Signal ein einzelnes Gleiselement und die Kopfgleiserkennung ist an, verändert sich außerdem das Aussehen des Signals zu einem Kopfgleissignal. Gibt es nur Rangierfahrstraßen zu dem Kopfgleissignal, verändert sich der rote Knopf zu einem grauen Knopf.
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/elemente/signal.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/11 13:01 von Maerkertram