Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:waerterbahnuebergang

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:waerterbahnuebergang [2020/06/27 10:54] – [Einbau] name dazu case 2943 peterostellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:waerterbahnuebergang [2025/05/22 17:43] (aktuell) – Hinweis auf unterschiedliches Verhalten im Testsystem Maerkertram
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ^ Name | Wärterbahnübergang | ^ Name | Wärterbahnübergang |
 +^ Bild | {{:stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:automatikbue-editor.png}} |
 ^ Gleiselement | ja | ^ Gleiselement | ja |
-^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:enr|ENR]] | ja, automatisch, editierbar | +^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#element-nummer_enr|ENR]] | ja, automatisch, editierbar | 
-^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:sw-wert|SW-Wert]] | nein |+^ [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#sw-wert|SW-Wert]] | nein |
 ^ Richtung | nein | ^ Richtung | nein |
 ^ Name | optional | ^ Name | optional |
 +
 ===== Einbau ===== ===== Einbau =====
-{{:stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bue_waerter_einzel.png}} {{:stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bue_waerter_doppel.png}} {{:stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bue_waerter_doppel_markierung.png}} 
  
- +Dem Element wird automatisch eine [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#element-nummer_enr|ENR]] zugewiesen, damit man mehrere Bahnübergänge auch zusammenfassen kann, ist diese editierbar. Es besteht die Möglichkeit, ihn wie einen normalen Bahnübergang mit einer Hintergrundfarbe zu hinterlegen.
-Dem Element wird automatisch eine [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:enr|ENR]] zugewiesen, damit man mehrere Bahnübergänge auch zusammenfassen kann, ist diese editierbar. Es besteht die Möglichkeit, ihn wie einen normalen Bahnübergang mit einer Hintergrundfarbe zu hinterlegen.+
 ==== Name ==== ==== Name ====
 Dem Element kann ein eigener Name vergeben werden (maximal 3 Zeichen lang). Dieser Name wird dann dem Spieler im Spiel statt der automatisch hochzählenden Nummer angezeigt und z.B. für Meldungen im Bereich [[stellwerksim:spieler:funk|Info & Funk]] genutzt. Dem Element kann ein eigener Name vergeben werden (maximal 3 Zeichen lang). Dieser Name wird dann dem Spieler im Spiel statt der automatisch hochzählenden Nummer angezeigt und z.B. für Meldungen im Bereich [[stellwerksim:spieler:funk|Info & Funk]] genutzt.
Zeile 23: Zeile 23:
  
 <note erfahrung>Es hat sich bewährt, Wärter-BÜs nur dicht hinter Signalen einzubauen. Dadurch wird verhindert, dass der BÜ lange Zeit geschlossen sein muss, und der Wärter den BÜ unnötig offen hält. Zu viele schlecht eingebaute Wärter-BÜ's können den Spielablauf beeinflussen. Näheres im [[stellwerksim:spieler:gleisbild#bahnuebergaenge|Spielerhandbuch]].</note> <note erfahrung>Es hat sich bewährt, Wärter-BÜs nur dicht hinter Signalen einzubauen. Dadurch wird verhindert, dass der BÜ lange Zeit geschlossen sein muss, und der Wärter den BÜ unnötig offen hält. Zu viele schlecht eingebaute Wärter-BÜ's können den Spielablauf beeinflussen. Näheres im [[stellwerksim:spieler:gleisbild#bahnuebergaenge|Spielerhandbuch]].</note>
 +
 +Die Schließzeiten von Wärterbahnübergängen weichen in der Testumgebung von Onlinesystem ab! Nur im Onlinesystem verlängern sich die Schließzeiten, wenn der BÜ zu kurz für die Autofahrer geöffnet wurde.
  
 {{tag>Bahnübergang Gleiselement Anlagenbau}}  {{tag>Bahnübergang Gleiselement Anlagenbau}} 
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/elemente/waerterbahnuebergang.1593248053.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/27 10:54 von petero