Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleisbild

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleisbild [2020/12/06 01:37] – [5. Störungen] Weichen-FS-Störung angepasst peterostellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleisbild [2025/05/11 13:28] (aktuell) – Die Funktion "Größe minimieren" ist nicht sinnvoll, daher Werbeblock entfernt; Text: An Ra10 muss Designtest anschlagen; Fs-Kontakt-Warnung schlägt auch in der falschen Richtung an Maerkertram
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== 1. Datei ===== ===== 1. Datei =====
  
-  * gespeicherten Stand laden: Die Anlage wird neu geladen+  * gespeicherten Stand laden: Die Anlage wird neu geladen.  
 +<note tip>Hierbei ist darauf zu achten, ob die Anlage aus dem Online-Modus geöffnet wurde. Wurde nach dem Bearbeiten die Anlage gespeichert, wird eine Offline-Version erzeugt, diese wird aber **nicht neu geladen sondern die vorhandene Online-Version, solange der Editor nicht beendet wurde**. //Wurde ungewollt die Online-Version wiederhergestellt, so sollte der Editor ohne Speichern verlassen werden, ansonsten wird die Offline-Version wieder überschrieben!//</note>
   * Simulatoransicht Vorschau: Mit dieser Funktion kann man sich direkt im Gleiseditor ansehen, wie das Gleisbild später im Simulator aussehen wird.   * Simulatoransicht Vorschau: Mit dieser Funktion kann man sich direkt im Gleiseditor ansehen, wie das Gleisbild später im Simulator aussehen wird.
   * Speichern: Speichert die Anlage auf dem Server   * Speichern: Speichert die Anlage auf dem Server
Zeile 40: Zeile 41:
 <note warning>Ein Stellwerk darf nicht mehr als 10.000 Elemente (Höhe x Breite) haben. Bei Größen über 10.000 Elementen lässt sich das Stellwerk häufig nicht mehr speichern oder laden.</note> <note warning>Ein Stellwerk darf nicht mehr als 10.000 Elemente (Höhe x Breite) haben. Bei Größen über 10.000 Elementen lässt sich das Stellwerk häufig nicht mehr speichern oder laden.</note>
  
-Mit der Funktion "Größe minimieren" ändert das System automatisch die Größe der gesamten Stellwerksanlage und minimiert die Anlage so, daß nur noch 1 Leerfeldreihe rings um die Anlage herum vorhanden ist. Dabei werden auch evtl. vorhandene farbliche Markierungen gelöscht. Die Funktion führt keine Feldbereinigung innerhalb der Anlage durch, dafür ist der Designer des Stellwerks selbst verantwortlich. +Mit der Funktion "Größe minimieren" ändert das System automatisch die Größe der gesamten Stellwerksanlage und minimiert die Anlage so, daß nur noch 1 Leerfeldreihe rings um die Anlage herum vorhanden ist. Dabei werden auch evtl. vorhandene farbliche Markierungen gelöscht. Deshalb sollte der Designer lieber selbst prüfenob es unnötige Leerfeldspalten & -zeilen gibt. Insbesondere am unteren Rand sind keine Leerzeilen nötig, da dieser Bereich im Spiel automatisch mit der Hintergrundfarbe ausgefüllt wird.
- +
-<note tip>Wenn der Stellwerksbau abgeschlossen ist, wird empfohlen, vor der Sichtbarsetzung einmal die Funktion "Größe minimieren" auszuführen. Der Erbauer sollte aber selbst  darauf achten, wenn die Funktion nicht ausgeführt wirddass die Anlage nicht unnötig viele Leerfeldspalten & -zeilen besitzt.</note>+
  
 ==== Maßstabsystem ==== ==== Maßstabsystem ====
  
-Diese Einstellungen sind optional und betreffen vorrangig ältere Anlagen, wo es Fehler in der Zuglängenberechnung bei den Maßstäben gab. Es sollte immer das überarbeitete System verwendet werden.+Diese Einstellungen sind optional und betreffen vorrangig sehr alte Anlagen, wo es Fehler in der Zuglängenberechnung bei den Maßstäben gab. Es sollte immer das überarbeitete System verwendet werden.
  
 ==== Signaltyp  ==== ==== Signaltyp  ====
  
-Hier kann eingestellt werden, ob die Signale normal oder mit Zusatzleuchten ausgestattet sind. Um erweiterte Funktionalitäten wie Fahrstraßenspeicher oder manuelle AutoFS für den User spielbar zu machen, muss eine andere Form als die klassische Form ausgewählt werden. Die Einstellung betrifft immer alle Signale auf der gesamten Anlagen und kann nicht nur für einzelne Signale festgelegt werden.+Hier kann eingestellt werden, ob die Signale normal oder mit Zusatzleuchten ausgestattet sind. Um erweiterte Funktionalitäten wie Fahrstraßenspeicher oder manuelle Auto FS für den User spielbar zu machen, muss eine andere Form als die klassische Form ausgewählt werden. Die Einstellung betrifft immer alle Signale auf der gesamten Anlagen und kann nicht nur für einzelne Signale festgelegt werden.
  
 ==== Darstellung ==== ==== Darstellung ====
Zeile 89: Zeile 88:
  
 ^ Meldung ^ Erklärung ^ ^ Meldung ^ Erklärung ^
-| An Signal beginnt keine Fahrstraße (bei Kopfgleis Meldung unkritisch) | Diese Meldung tritt auf, wenn an dem markierten Signal keine FS beginnt. Grund dafür kann seindass noch kein Fahrstraßenlauf durchgeführt wurde, keine Fahrstraßen vom Element aus gefunden wurden oder alle eingetragenen Fahrstraßen deaktiviert sind. Dies kann aber auch Absicht sein, weshalb diese Meldung nur eine Warnung ist. |+| An Signal beginnt keine Fahrstraße (bei Kopfgleis Meldung unkritisch) | Diese Meldung tritt auf, wenn an dem markierten Signal keine FS beginnt. Meistens ist das Absichtinsbesondere bei Rangiersignalen auf die freie Strecke, weshalb diese Meldung nur eine Warnung ist. Es kann aber auch sein, dass durch ein fehlerhaftes Gleisbild keine Fahrstraßen in einem Bereich erzeugt wurden. |
 | Fahrstraße ... ist auffällig, da über mehrere andere Fahrstraßen selbe Verbindung | Es ist möglich, mit dieser Fahrstraße andere Signale zu überspringen. Dies weist häufig auf Fahrstraßen hin, die durch Gleise führen, die mit Zugfahrten gar nicht oder nur in einer Richtung befahren können, z.B. Nebengleise mit Rangierverkehr. | | Fahrstraße ... ist auffällig, da über mehrere andere Fahrstraßen selbe Verbindung | Es ist möglich, mit dieser Fahrstraße andere Signale zu überspringen. Dies weist häufig auf Fahrstraßen hin, die durch Gleise führen, die mit Zugfahrten gar nicht oder nur in einer Richtung befahren können, z.B. Nebengleise mit Rangierverkehr. |
 | Fahrstraße ... als reine Rangierfahrstraße, aber andere gar nicht möglich. | Diese Meldung tritt auf, wenn man an einem Signal, das nur Rangierfahrt zeigen kann, den Haken bei "nur Rf erlauben" gesetzt hat. Hier genügt es, die Fahrstraße wieder auf "automatisch" zu stellen. | | Fahrstraße ... als reine Rangierfahrstraße, aber andere gar nicht möglich. | Diese Meldung tritt auf, wenn man an einem Signal, das nur Rangierfahrt zeigen kann, den Haken bei "nur Rf erlauben" gesetzt hat. Hier genügt es, die Fahrstraße wieder auf "automatisch" zu stellen. |
-| Fahrstraße ... hat Bahnsteig und Displaykontakt! Diese Kombination kann zu Fehlern führen. | Die gemeldete Fahrstraße führt sowohl über einen Bahnsteig als auch über einen Displaykontakt, der eine FS-Verknüpfung hat. Diese Meldung ist ein Hinweis darauf, dass es zu Problemen kommen kann, wenn an diesem Bahnsteig und in dieser Fahrstraße eines der folgenden Flags verwendet wird: [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:e-flag|E-Flag]], [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:k-flag|K-Flag]], [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:f-flag|F-Flag]] oder [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:r-flag|R-Flag]]. |+| Fahrstraße ... hat Bahnsteig und Displaykontakt! Diese Kombination kann zu Fehlern führen. | Die gemeldete Fahrstraße führt sowohl über einen Bahnsteig als auch über einen Displaykontakt, der eine FS-Verknüpfung hat. Diese Meldung ist ein Hinweis darauf, dass es zu Problemen kommen kann, wenn an diesem Bahnsteig und in dieser Fahrstraße eines der folgenden Flags verwendet wird: [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:e-flag|E-Flag]], [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:k-flag|K-Flag]], [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:f-flag|F-Flag]] oder [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:r-flag|R-Flag]]. Die Warnung schlägt fehlerhaft auch bei Bahnsteigelementen an, die in einer anderen Richtung als die Fahrstraße verbaut sind. |
 | Gleiselement hat keinen SW-Wert | Ein Gleiselement oder Textfeld hat keinen [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#sw-wert|SW-Wert]] | | Gleiselement hat keinen SW-Wert | Ein Gleiselement oder Textfeld hat keinen [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente#sw-wert|SW-Wert]] |
  
Zeile 154: Zeile 153:
 ==== Liste der Störungen ==== ==== Liste der Störungen ====
  
-^  Störungsname  ^  Beschreibung  +^  Störungsname                ^  Beschreibung                                                                                                                                                                                                                                                                                      
-^  Gleis  ^^ +^  Gleis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           || 
-| Signal-Licht-Störung | Der Lampendraht der grünen Signallampe ist fast durchgebrannt und kann gewechselt werden. Nach einer Zeit ohne Behebung fällt das Signal komplett aus. | +| Signal-Licht-Störung         | Der Lampendraht der grünen Signallampe ist fast durchgebrannt und kann gewechselt werden. Nach einer Zeit ohne Behebung fällt das Signal komplett aus.                                                                                                                                             
-| Signalausfall | Das [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal|Signal]] fällt bei gelegter Fahrstraße nach einiger Zeit auf rot, die Fahrstraße löst nicht auf und muss per ErsGT oder Befehl freigefahren werden. | +| Signalausfall                | Das [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:signal|Signal]] fällt bei gelegter Fahrstraße nach einiger Zeit auf rot, die Fahrstraße löst nicht auf und muss per ErsGT oder Befehl freigefahren werden.                                                                                 
-| Signalmelderstörung | Das Signal fällt beim Stellen der Fahrstraße wieder auf Rot, es läuft keine Fahrstraße ein. | +| Signalmelderstörung          | Das Signal fällt beim Stellen der Fahrstraße wieder auf Rot, es läuft keine Fahrstraße ein.                                                                                                                                                                                                        
-| Signalstörung | Der Lokführer meldet eine Störung am Signal, wenn er vor diesem steht. Weiterfahren geht manchmal per ErsGT, ansonsten nur per Befehl. | +| Signalstörung                | Der Lokführer meldet eine Störung am Signal, wenn er vor diesem steht. Weiterfahren geht manchmal per ErsGT, ansonsten nur per Befehl.                                                                                                                                                             
-| Weichenausfall | Die [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:weiche|Weiche]] meldet beim Umstellen eine Störung und kann nicht mehr befahren werden. Manchmal kann sie nach einiger Zeit auf eine Richtung verriegelt werden und bleibt lange in dieser Stellung. | +| Weichenausfall               | Die [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:weiche|Weiche]] meldet beim Umstellen eine Störung und kann nicht mehr befahren werden. Manchmal kann sie nach einiger Zeit auf eine Richtung verriegelt werden und bleibt lange in dieser Stellung.                                       
-^  Gleis - Ereignis  ^^ +^  Gleis - Ereignis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                || 
-| Bahnübergangsanruf | Am [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:anrufschranke|Anruf-BÜ]] meldet sich ein Passant, der den Bahnübergang überqueren möchte. | +| Bahnübergangsanruf           | Am [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:anrufschranke|Anruf-BÜ]] meldet sich ein Passant, der den Bahnübergang überqueren möchte.                                                                                                                                                   
-^  Gleis unspezifisch  ^^ +^  Gleis unspezifisch                                                                                                                                                                                                                                                                                                              || 
-| zufällige Signalstörung | Ein zufälliges Signal wird ausgewählt und mit einer der drei Signalstörungen gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" ausgewählt, fallen häufig gestellte Signale öfter aus. | +| zufällige Signalstörung      | Ein zufälliges Signal wird ausgewählt und mit einer der drei Signalstörungen gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" ausgewählt, fallen häufig gestellte Signale öfter aus.                                                                                                                  
-| zufällige Weichenstörung | Eine zufällige Weiche wird gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" ausgewählt, fallen häufig gedrehte Weichen öfter aus | +| zufällige Weichenstörung     | Eine zufällige Weiche wird gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" ausgewählt, fallen häufig gedrehte Weichen öfter aus                                                                                                                                                                      
-^  Mehrfachgleis  ^^ +^  Mehrfachgleis                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   || 
-| Sperre Elemente dynamisch | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird zufällig während des Spiels ausgelöst. Siehe auch [[#gleissperrungen|Gleissperrungen]]. | +| Sperre Elemente dynamisch    | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird zufällig während des Spiels ausgelöst. Siehe auch [[#gleissperrungen|Gleissperrungen]].                                                                                                               
-| Sperre Elemente permanent | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird bei Spielstart ausgelöst, wenn die Spielzeit im angegebenen Bereich ist, und besteht das ganze Spiel über. Siehe auch [[#gleissperrungen|Gleissperrungen]]. | +| Sperre Elemente permanent    | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird bei Spielstart ausgelöst, wenn die Spielzeit im angegebenen Bereich ist, und besteht das ganze Spiel über. Siehe auch [[#gleissperrungen|Gleissperrungen]].                                           
-^  Stellwerksweit  ^^ +^  Stellwerksweit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  || 
-| Displayausfall | Die [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:zugdisplay|Displays]] zeigen alte oder sinnlose Zugnummern an. | +| Displayausfall               Einige [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:zugdisplay|Displays]] zeigen keine, alte oder sinnlose Zugnummern an.                                                                                                                                                                             
-| Fahrstraßenspeicher-Störung | Gespeicherte [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:fahrstrasse|Fahrstraßen]] laufen nicht ein. | +| Fahrstraßenspeicher-Störung  | Gespeicherte [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:fahrstrasse|Fahrstraßen]] laufen nicht ein.                                                                                                                                                                                                
-| Relaisgruppenstörung | Zu Anfang fallen zufällig Signale und Weichen aus (siehe oben), nach einer Zeit werden einige Signale und Weichen gesperrt (wie eine dynamische [[#gleissperrung|Gleissperrung]]). | +| Relaisgruppenstörung         | Zu Anfang fallen zufällig Signale und Weichen aus (siehe oben), nach einer Zeit werden einige Signale und Weichen gesperrt (wie eine dynamische [[#gleissperrung|Gleissperrung]]).                                                                                                                 
-| Sicherung geflogen | In einem Bereich des Stelltisches sind keine Lichter auf den Elementen mehr zu sehen (Züge, Fahrstraßen, Displayanzeigen, Signalleuchten, ...), die Elemente funktionieren weiterhin. | +| Sicherung geflogen           | In einem Bereich des Stelltisches sind keine Lichter auf den Elementen mehr zu sehen (Züge, Fahrstraßen, Displayanzeigen, Signalleuchten, ...), die Elemente funktionieren weiterhin.                                                                                                              
-| Stellwerksausfall | Simuliert den Ausfall der Stromversorgung. Zuerst sind noch eingeschränkt alle Bedienhandlungen möglich, nacheinander werden dann Fahrstraßen, Weichen und Signale (ErsGT) blockiert. Gleichzeitig gehen die Lampen des Gleisbilds aus. Zuletzt folgt eine Zeit Dunkelheit ohne Stellmöglichkeit. | +| Stellwerksausfall            | Simuliert den Ausfall der Stromversorgung. Zuerst sind noch eingeschränkt alle Bedienhandlungen möglich, nacheinander werden dann Fahrstraßen, Weichen und Signale (ErsGT) blockiert. Gleichzeitig gehen die Lampen des Gleisbilds aus. Zuletzt folgt eine Zeit Dunkelheit ohne Stellmöglichkeit.  
-| Weichen-FS-Störung | Ausfall des automatischen Weichenlaufs für eine einstellbare Zeit | +| Weichen-FS-Störung           | Ausfall des automatischen Weichenlaufs für eine einstellbare Zeit                                                                                                                                                                                                                                  
-^  Zug  ^^ +^  Zug                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             || 
-| Abfahrtsprobleme | Der Zug bleibt auch nach Erreichen der Abfahrszeit stehen, im Fahrplan wird die Abfahrtszeit orange hinterlegt. | +| Abfahrtsprobleme             | Der Zug bleibt auch nach Erreichen der Abfahrszeit stehen, im Fahrplan wird die Abfahrtszeit orange hinterlegt.                                                                                                                                                                                    
-| Flügelprobleme | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:f-flag|Flügeln]] verzögert sich. | +| Flügelprobleme               | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:f-flag|Flügeln]] verzögert sich. Gilt nicht beim [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:w-flag|Lokwechsel]].                                                                                                                                 
-| Kuppelprobleme | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:k-flag|Kuppeln]] verzögert sich. | +| Kuppelprobleme               | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:k-flag|Kuppeln]] verzögert sich. Gilt auch beim Lokwechsel.                                                                                                                                                                               
-| Nach rot Abfahrt Problem | Nach Halt vor einem roten Signal verzögert sich die Weiterfahrt. |+| Nach rot Abfahrt Problem     | Nach Halt vor einem roten Signal verzögert sich die Weiterfahrt.                                                                                                                                                                                                                                   |
  
 {{tag>Thema Anlagenbau}} {{tag>Thema Anlagenbau}}
stellwerksim/erbauer/anlagen/gleiseditor/funktionsgruppe_gleisbild.1607215061.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/12/06 01:37 von petero