Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
stellwerksim:erbauer:anlagen:stoerungen [2016/04/14 10:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | stellwerksim:erbauer:anlagen:stoerungen [2016/04/14 12:58] (aktuell) – gelöscht abrixas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Störungen ====== | ||
- | Störungen sind ein wichtiges Spielelement im STS, sie stören den regelmäßigen Betrieb und sollen dafür sorgen, dass der Fahrdienstleiter auch abseits des regulären Fahrplans Entscheidungen treffen muss, welcher Zug zuerst und wie fahren soll. | ||
- | |||
- | Für jedes Stellwerk können im Gleiseditor Störungen definiert werden. Die Entscheidung und Verantwortung über die Anzahl, Art und Häufigkeit der Störungen liegt beim Erbauer. | ||
- | |||
- | <note information> | ||
- | |||
- | Da viele Erbauer keine Störungen in die Stellwerke einbauen, wurde eingeführt, | ||
- | |||
- | ===== Einbau ===== | ||
- | |||
- | Störungen werden im Gleiseditor unter " | ||
- | |||
- | Elementspezifische Störungen können nur erstellt werden, wenn ein entsprechendes Element im Gleisbild ausgewählt wurde. Beim späteren Auswählen der Störung wird das betreffende Element dann optisch markiert. | ||
- | |||
- | Alle Störungen haben die sogenannten Basisdaten: Name der Störung, Häufigkeit und Gewichtung. Der Name wird nur im Gleiseditor und dem Zugemitter angezeigt und beschreibt die Störung. **Er sollte keine Sonderzeichen, | ||
- | Die Häufigkeit bestimmt, wie oft die Störung auftritt. Die Gewichtung darunter kann man die Feinabstimmung bei Störungen gleicher Häufigkeit vornehmen. | ||
- | |||
- | Mit der Auswahl der Themen wird festgelegt, bei welchen Themen(kombinationen) die Störung auftritt. Ist ein Haken in einem grünen Kästchen gesetzt, tritt sie auf, wenn **eines** der Themen gesetzt ist - außer ein Haken ist bei einem Thema auf der roten Seite gesetzt, das aktiv ist. Ist z.B. ein grüner Haken bei Winter und Großveranstaltung gesetzt und zur Zeit ist Winter ohne Großveranstaltungen, | ||
- | |||
- | Je nach dem, welchen Störungstyp man ausgewählt hat, kann man verschiedene Eigenschaften einstellen. Viele Störungen erlauben die Angabe eines Textes, der dem Spieler zusätzlich zur Störungsmeldung angezeigt wird, sowie die Angabe einer ungefähren Dauer. | ||
- | |||
- | Bei den Zugstörungen können zusätzlich zur Dauer auch Angaben zu betroffenen Zugnamen, dem betroffenen Bahnsteig und der Wahrscheinlichkeit des Ausfalls gemacht werden. Bei Zug- und Bahnsteigname kann dabei auch nur der erste Teil des Namens angegeben werden, wie die Zuggattung (z.B. " | ||
- | |||
- | ===== Gleissperrung ===== | ||
- | |||
- | Bei einer Gleissperrung werden die ausgewählten [[stellwerksim: | ||
- | |||
- | Bei [[stellwerksim: | ||
- | |||
- | Es gibt 2 Arten von Gleissperrungen: | ||
- | |||
- | Dynamische Sperrungen werden wie normale Störungen zufällig während des Spiels ausgelöst und haben eine festgelegte Dauer. Sie werden 15 Minuten vorher angekündigt. Ist der Zeitpunkt der Sperrung erreicht, werden die Signale gesperrt, sobald sie auf rot sind. Sind alle eingetragenen Signale gesperrt, werden erst die Weichen verriegelt und die Störungszeit beginnt abzulaufen. | ||
- | <note hinweis> | ||
- | |||
- | Permanente Störungen werden bei Spielstart festgelegt und dauern dann die gesammte Spielzeit an. Dafür kann eine Start- und Endstunde festgelegt werden - ist der Spielstart zwischen diesen Zeiten, wird die Sperrung aktiv, sonst nicht. | ||
- | |||
- | <note verbot> | ||
- | <note warnung> | ||
- | |||
- | ===== Liste der Störungen ===== | ||
- | |||
- | ^ Störungsname | ||
- | ^ Gleis ^^ | ||
- | | Bahnübergangsstörung | Der (Anruf-)[[stellwerksim: | ||
- | | Signalausfall | Das [[stellwerksim: | ||
- | | Signalmelderstörung | Das Signal fällt beim Stellen der Fahrstraße wieder auf Rot, es läuft keine Fahrstraße ein. | | ||
- | | Signalstörung | Der Lokführer meldet eine Störung am Signal, wenn er vor diesem steht. Weiterfahren geht manchmal per ErsGT, ansonsten nur per Befehl. | | ||
- | | Signal-Licht-Störung | Der Lampendraht der grünen Signallampe ist fast durchgebrannt und kann gewechselt werden. Nach einer Zeit ohne Behebung fällt das Signal komplett aus. | | ||
- | | Weichenausfall | Die [[stellwerksim: | ||
- | ^ Gleis - Ereignis | ||
- | | Bahnübergangsanruf | Am [[stellwerksim: | ||
- | ^ Gleis unspezifisch | ||
- | | zufällige Signalstörung | Ein zufälliges Signal wird ausgewählt und mit einer der drei Signalstörungen gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" | ||
- | | zufällige Weichenstörung | Eine zufällige Weiche wird gestört. Ist "stark frequentierte bevorzugen" | ||
- | ^ Mehrfachgleis | ||
- | | Sperre Elemente dynamisch | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird zufällig während des Spiels ausgelöst. Siehe auch [[# | ||
- | | Sperre Elemente permanent | Es werden die ausgewählten Signale, Weichen, Ein- und Ausfahrten gesperrt, die Sperrung wird bei Spielstart ausgelöst, wenn die Spielzeit im angegebenen Bereich ist, und besteht das ganze Spiel über. Siehe auch [[# | ||
- | ^ Stellwerksweit | ||
- | | Displayausfall | Die [[stellwerksim: | ||
- | | Fahrstraßenspeicher-Störung | Gespeicherte [[stellwerksim: | ||
- | | Relaisgruppenstörung | Zu Anfang fallen zufällig Signale und Weichen aus (siehe oben), nach einer Zeit werden einige Signale und Weichen gesperrt (wie eine dynamische [[# | ||
- | | Sicherung geflogen | In einem Bereich des Stelltisches sind keine Lichter auf den Elementen mehr zu sehen (Züge, Fahrstraßen, | ||
- | | Stellwerksausfall | Simuliert den Ausfall der Stromversorgung. Zuerst sind noch eingeschränkt alle Bedienhandlungen möglich, nacheinander werden dann Fahrstraßen, | ||
- | | Weichen-FS-Störung | Die Weichenzungenüberwachung fällt aus, es können keine Weichen gedreht werden. | | ||
- | ^ Zug ^^ | ||
- | | Abfahrtsprobleme | Der Zug bleibt auch nach Erreichen der Abfahrszeit stehen, im Fahrplan wird die Abfahrtszeit orange hinterlegt. | | ||
- | | Flügelprobleme | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim: | ||
- | | Kuppelprobleme | Die Abfahrt nach dem [[stellwerksim: | ||
- | | Nach rot Abfahrt Problem | Nach Halt vor einem roten Signal verzögert sich die Weiterfahrt. | | ||
- | |||
- | {{tag> |