Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| stellwerksim:erbauer:themascripte:ts_tester [2019/01/23 18:06] – billy | stellwerksim:erbauer:themascripte:ts_tester [2021/04/14 16:34] (aktuell) – Überarbeitung ThemaScript-Editor DevonFrosch | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== ThemaScript-Tester ====== | ====== ThemaScript-Tester ====== | ||
| + | |||
| + | Der ThemaScript-Tester dient zum Ausprobieren von ThemaScripten. Hierzu muss nicht gespeichert werden. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Der Tester lässt sich oben rechts mit dem Knopf " | ||
| ===== Testparameter ===== | ===== Testparameter ===== | ||
| ^ Parameter ^ Eingabe ^ Funktion ^ | ^ Parameter ^ Eingabe ^ Funktion ^ | ||
| - | | Testlauf-Thema | [[stellwerksim: | + | | Werte von TID | Zugtemplate-ID | Füllt zusätzlich die Felder Länge und Geschwindigkeit aus und liefert die vom Zugtemplate durchfahrenen AIDs als Dropdown-Liste | | 
| - | | testen  | + | | Thema | [[stellwerksim: | 
| - | | aktuelle  | + | | Länge | Zahl | Startlänge für den Test (damit wird gerechnet) | | 
| - | | aktuelle Geschwindigkeit  | + | | Tempo | Zahl | Starttempo  | 
| - | | aktuelle  | + | | Verspätung | Zahl (in Minuten) | Startverspätung für den Test (damit wird gerechnet) | | 
| - | | aktiv? | | Aktivität  | + | | Aktiv? | | Aktiv-Status  | 
| - | | aktuelle AID | AID (wenn eine AID verwendet  | + | | Aktuelle Spielstunde | Zahl | Die Spiel-Stunde zu der das Script ausgeführt  | 
| - | | wurde gesteuert? | | sagt dem Test ob das letzte Stellwerk gesteuert wurde | | + | | Aktuelle AID | Anlagen-ID | AID für den Test - wenn eine TID geladen wurde, als Dropdown-Liste  | 
| - | | wird gesteuert? | | sagt dem Test ob das nächste Stellwerk gesteuert wird | | + | | Wurde gesteuert? | | Bestimmt die Ausgabe des Befehls wurdegesteuert  | 
| - | | aktuelle Spielstunde | Zahl | übergibt dem Test die Stunde zu der das Script ausgeführt wird | | + | | Wird gesteuert? | | Bestimmt  | 
| - | <note erfahrung> | + | <note erfahrung> | 
| ===== Ausgabe ===== | ===== Ausgabe ===== | ||
| - | < | + | < | 
| - | Klasse: 'Start'  | + | UPN-Code: '1,sub' | 
| - | UPN-Code: '$tempo,$tempo, | + | Script passt nicht wegen Klasse.</ | 
| - | Klasse: nok | + | |
| - | Thema: nok | + | Für jeden Codeblock wird jeweils der Blockkopf aufgelöst und zusammen mit dem UPN-Code wie im obigen Beispiel dargestellt. | 
| - | AID: nok | + | |
| - | ZID: nok </ | + | Anschliessend wird der Kopf ausgewertet: | 
| - | + | ||
| - |    | + | |
| - | Für jeden Codeblock wird jeweils der Blockkopf aufgelöst und zusammen mit dem UPN-Code wie im obigen Beispiel dargestellt.\\ | + | |
| - | Anschliessend wird der Kopf ausgewertet: | + | |
| - | <note erfahrung> | + | <note erfahrung> | 
|    |    | ||
| - | < | + | < | 
| - | Klasse: ' | + | |
| UPN-Code: ' | UPN-Code: ' | ||
| - | Klasse: ok | + | Script passt | 
| - | Thema: ok | + | #Token: ' | 
| - | AID: ok | + |  # | 
| - | ZID: ok | + | #Token: ' | 
| - | Script passt --- | + |  # | 
| - |   # | + | #Token: ' | 
| - |    #Token: ' | + |  # | 
| - |   # | + | #Token: ' | 
| - |   # | + |  # | 
| - |    #Token: ' | + | #Token: ' | 
| - |   # | + |  # | 
| - |   # | + | #Token: '/' | 
| - |    #Token: ' | + |  # | 
| - |   # | + | #Token: ' | 
| - |   # | + |  # | 
| - |    #Token: ' | + | #Token: ' | 
| - |   # | + | setze Tempo auf 4 | 
| - |   # | + |  # | 
| - |    #Token: ' | + | |
| - |   # | + | |
| - |   # | + | |
| - |    #Token: '/' | + | |
| - |   # | + | |
| - | #Stack vor Token: {9},{1} | + | |
| - |     | + | |
| - |   # | + | |
| - |   # | + | |
| - |    #Token: ' | + | |
| - | setze Tempo auf 8 | + | |
| - |   # | + | |
| - | An diesem Beispiel ist schön zu sehen, wie die einzelnen Werte in den Speicher (Stack) geladen werden  | + | Hier sieht man, wie die einzelnen Werte in den Speicher (Stack) geladen werden. Sobald  | 
| <note hinweis>  | <note hinweis>  | ||
| - | < | + | < | 
| - | #Token: '($verspaetung, | + |  # | 
| - | # | + | #Token: '(nop)' | 
| - | # | + |  # | 
| - | #Token: ' | + | #Token: '($verspaetung, | 
| + |  # | ||
| + | #Token: ' | ||
| + | #Token: ' | ||
| + |  # | ||
| Bei " | Bei " | ||
| </ | </ | ||
| - | <note warnung> | + | <note warnung> | 
| - | Ein True/Wahr im Speicher sieht so aus: {1}\\ | + |    | 
| - | Ein False/ | + |    | 
| Mit diesen Werten kann nicht gerechnet werden.</ | Mit diesen Werten kann nicht gerechnet werden.</ | ||
|    |    | ||
| {{tag> | {{tag> | ||