Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuerqs:freigabefensterbeta

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuerqs:freigabefensterbeta [2020/06/27 12:07] – neues bild peterostellwerksim:erbauer:zug-qs:fuerqs:freigabefensterbeta [2020/07/10 13:35] (aktuell) – Seite gelöscht, Text nach stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuerqs:freigabefenster übertragen DevonFrosch
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Das Freigabefenster BETA ====== 
-**Diese Ansicht steht aktuell allen Zug-QSlern als Beta Version zur verfügung** 
- 
-Sieht sich die QS ein Zugtemplate an, wird folgendes Fenster angezeigt. 
- 
-{{ :stellwerksim:erbauer:zug-qs:qs-detailansicht.png }} 
- 
-<WRAP center round tip 60%> 
-Über den Grün/Gelben Button oben rechts des jeweiligen Bereiches lassen sich die markierten Änderungen aus- und wieder einblenden 
-</WRAP> 
- 
-Das Fenster ist in folgende elf Bereiche aufgeteilt. Hier sind die Bereiche eingefärbt zur besseren Abtrennung, der QS werden sie allerdings alle gleichfarben angeigt. Die Bereiche werden im weiteren mit der jeweiligen Nummer bezeichnet: 
- 
-  * Bereich 1 **die Stammdaten**  
-    * Auf der linken Seite befindet sich die zuletzt freigegebene oder falls der Zug neu ist, die erste Version. 
-    * Wurde nichts geändert sind beide Versionen gleich, ansonsten ist die neue Versionsnummer gelb hinterlegt. 
-    * Alle Änderungen sind gelb hinterlegt. 
-    * Mit Klick auf das Themascript kann dieses in einem neuen Fenster eingesehen werden. 
-    * Wurde das Zugtemplate inaktiv gesetzt oder gelöscht wird der entsprechende Wert rot eingerahmt 
- 
-  * Bereich 2 **die Fahrplandaten** 
-    * Links wird die aktuell freigegebene oder die erste Version angezeigt, rechts die neuste. 
-    * Beim Fahrplan wird das selbe Stellwerk immer nur am ersten Fahrplaneintrag angezeigt. 
-    * Änderungen werden farblich dargestellt 
-      * grün: Neuer Eintrag 
-      * gelb: Änderung 
-      * durchgestrichen: gelöscht, ausser bei komplett gelöschten Zeilen 
-    * Der Kuppelbahnsteig wird durch einen Pfeil (K-Ziel-Marker) rechts vom Gleis gekennzeichnet, beim Hovern über diesen werden die möglichen Vorgänger angezeigt. 
-    * Referenzbahnsteige sind unterstrichen und kursiv dargestellt. 
-    * Ein-/Ausfahrten werden nicht angezeigt. 
-    * Bei Filterung nach Themamarkern werden alle nicht zutreffenden Zeilen ausgegraut. 
-    * Hinweistexte werden mit einem i dargestellt. 
- 
-  * Bereich 3 **das Zugscript** 
-    * Oben befindet sich die zuletzt freigegebene oder falls der Zug neu ist, die erste Version. Die neue befindet sich direkt darunter. 
-    * Bei Änderungen wird der jeweilige Teil des Zugscript gelb hinterlegt. 
-    * Die Reihenfolge im Taktbefehl ist immer gleich angeordnet, egal wie sie vom Z-Designer eingegeben wurden. 
-    * Der Name-Parameter wird nicht angezeigt. 
- 
-  * Bereich 4 **die Namensmuster** 
-    * Alle Namensmuster aus dem Namensmusterfeld und dem Takt werden hier aufgelistet. 
-    * Bei Namensmuster auf dem Takt wird angezeigt, zu welchem Zeitfenster welcher Name gehört. 
-    * Fährt man mit der Maus über ein Namensmuster werden alle nicht dazu gehörenden Zugscripte ausgegraut. 
- 
-  * Bereich 5 **Vorgänger/Nachfolger** 
-    * Es werden alle Vorgänger und Nachfolger aufgelistet. 
-    * Die Vorgänger und Nachfolger können mit einem Klick in einem neuen Fenster geöffnet. Eine Freigabe dieser ist allerdings nicht möglich. 
-    * Die Ansicht ist tabelarisch und wie folgt aufgebaut: 
-      * Spalte 1: QS-Status 
-        * Mögliche dargestelle Status 
-          * N: Nicht in der QS 
-          * V: Vorhanden 
-          * A: Abgelehnt 
-          * F: In der QS, aber schon freigegeben 
-          * OK: Template in der QS und als OK markiert 
-      * Spalte 2: Templatename 
-      * Spalte 3: Flag 
-        * Darstellung (z.B.) 
-          * Ø -> E: Neue Verknüpfung 
-          * E -> E1: Umbenennung des MULTI 
-          * E2 -> Ø: Gelöste Verknüpfung 
-          * K: Alles sonstige 
-      * Spalte 4: Freigabestatus des verknüpften Templates 
-      * Mögliche dargetellte Status: 
-        * N: Neues Template, keine Aktivversion 
-        * U: Unverändertes Template, neueste Version ist aktiv 
-        * Ä: Änderungen gegenüber aktiver Version 
-      * Spalte 5: Länge des verknüpften Templates 
- 
- 
-  * Bereich 6 **die Multi-Verteilung** 
-    * Es wird angezeigt, welches Multiflag zu welcher Zeit ausgeführt wird. 
- 
-  * Bereich 7 **die Verknüpfungsgraphen** 
-    * Die Verknüpfungen können mit Graphviz grafisch angezeigt werden. 
- 
-  * Bereich 8 **die Änderungskommentare** 
-    * Die Kommentare der Fahrplan- und der Stammdatenversionen werden separiert dargestellt. 
-    * Als erstes und ausgegraut finden sich die Kommentare der aktuell freigegebenen Version und evtl. QS-Kommentare zu diesen. 
-    * Trivialfreigaben sind durch einen entsprechenden Kommentar gekennzeichnet. 
- 
-  * Bereich 9 **die Zugtests** 
-    * Alle Zugtemplates welche in die QS geschickt werden durchlaufen die Zugtests. Die Resultate werden hier angezeigt. 
-      * grün: kein Fehler 
-      * gelb: Warnung, ein Fehler könnte vorliegen oder etwas muss besonders betrachtet werden (anderes Fahrplanjahr im Aktivsystem, ...) 
-      * Türkis: Trivialfreigabe 
-    * Zeigt bei einfachen Änderungen an, welcher Trivialtest dazu geführt hat, dass das Zugtemplate der QS angezeigt wird. 
- 
-  * Bereich 10 **die Freigabesteuerung** 
-    * Es werden die freizugebende Zug- und Fahrplanversion angezeigt. 
-    * Zu einer Freigabe können Kommentare angegeben werden. 
-    * Bei einer Ablehnung muss zwingend eine Begründung angegeben werden. 
-    * Das Template kann als OK markiert werden, um weitere Templates des Pakets prüfen zu können. 
-    * Ist der Haken "auf der Seite bleiben" angewählt wird man nach erfolgter Freigabe wieder auf dieses Fenster geleitet, ansonsten auf die Zug-QS Auftragsliste.  
  
stellwerksim/erbauer/zug-qs/fuerqs/freigabefensterbeta.1593252430.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/27 12:07 von petero