Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:w-flag

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:w-flag [2018/11/04 14:46] – doppelte Tags entfernt peterostellwerksim:erbauer:zugbau:flags:w-flag [2025/05/22 17:29] (aktuell) – Tipp zum Anlagenbau von W-Flag-Bahnsteigen. Maerkertram
Zeile 6: Zeile 6:
   - Die Ausfahrt wo die alte Lok hinfährt.   - Die Ausfahrt wo die alte Lok hinfährt.
  
-Die Fahrt wird erst fortgesetzt, wenn die neue Lok an den Zug gekuppelt worden ist. Hier kuppelt die Lok in Fahrtrichtung ab. Wo die Lok wieder ankuppelt  wird (vorne oder hinten), ist egal und wäre ggf. ein Hinweistext wert. Die Lok fährt selbstständig in die Richtung, in der die Signale eine Fahrt erlauben. Die Fahrtrichtung wird dabei automatisch gewechselt. Die (Ersatz-)Lok fährt/fahren dabei mit Tempo 2-5. Rangier-/ Ersatzsignale oder Geschwindigkeitsbeschränkungen (Anlagen-vmax / vmax-Setzen) begrenzen eventuell das Tempo der Lok.+Die Fahrt wird erst fortgesetzt, wenn die neue Lok an den Zug gekuppelt worden ist. Hier kuppelt die Lok in Fahrtrichtung ab. Wo die Lok wieder ankuppelt  wird (vorne oder hinten), ist egal und wäre ggf. ein Hinweistext wert. Die Lok fährt selbstständig in die Richtung, in der die Signale eine Fahrt erlauben. Die Fahrtrichtung wird dabei automatisch gewechselt. Die (Ersatz-)Lok **soll** dabei mit Tempo 2-5 fahren. Aufgrund eines Bugs im Sim kann jedoch selbst im Testsystem auch Tempo 1 auftreten. Rangier-/ Ersatzsignale oder Geschwindigkeitsbeschränkungen (Anlagen-vmax / vmax-Setzen) begrenzen eventuell das Tempo der Lok.
  
 Das W-Flag wird wie folgt eingebaut: Das W-Flag wird wie folgt eingebaut:
Zeile 21: Zeile 21:
 <code>W[2][12]</code>oder<code>W[12][2]</code> <code>W[2][12]</code>oder<code>W[12][2]</code>
  
-Die Lok wird immer ca. 15 Minuten vor fahrplanmäßiger Ankunft des Originalzuges dem Spieler angeboten.+Die Lok wird immer ca. 15 Minuten vor fahrplanmäßiger Ankunft des Originalzuges dem Spieler angeboten. Ausnahme: Ist das W-Flag der erste Fahrplaneintrag bei einem aus E-Flag erzeugten Zug, so wird die Lok erst 15 Minuten vor der Abfahrtszeit angeboten.
  
 Hier eine Übersicht mit welchen Flags es am selben Bahnsteig Verwendbar oder nicht Verwendbar ist: Hier eine Übersicht mit welchen Flags es am selben Bahnsteig Verwendbar oder nicht Verwendbar ist:
Zeile 35: Zeile 35:
  
 <note warnung> <note warnung>
-  * Es muss zum Einbau mindestens eine Minute Standzeit vorhanden sein!+  * Der Zug muss mindestens Länge 3 haben ([[http://www.stellwerksim.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=17152|Quelle]]) 
 +  * Es müssen zum Einbau mindestens 2 Minuten Standzeit vorhanden sein!
   * Dieses Flag ist nur an Bahnsteigen ausführbar!   * Dieses Flag ist nur an Bahnsteigen ausführbar!
 </note> </note>
-<note important>Beachte auch http://www.stellwerksim.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=17152</note> 
  
 ==== Verhalten im Stellwerk ==== ==== Verhalten im Stellwerk ====
 +Sollen an einem Bahnsteig W-Flags bei kurzen Zügen oder hohen Maßstäben erfolgen, so sollte das Bahnsteigelement bis zu 4 Felder vor dem Ausfahrsignal platziert werden.
 <note warnung> <note warnung>
 Die hier aufgelistete Feldlängen gilt nur, wenn die Ersatzlok auf der gleichen Seite angekuppelt wird, wie die alte Lok abgekuppelt wurde. Die hier aufgelistete Feldlängen gilt nur, wenn die Ersatzlok auf der gleichen Seite angekuppelt wird, wie die alte Lok abgekuppelt wurde.
Zeile 48: Zeile 49:
 ^Spaltenüberschrift^Bedeutung^ ^Spaltenüberschrift^Bedeutung^
 |Maßstab|Maßstab für den Bahnsteig| |Maßstab|Maßstab für den Bahnsteig|
-|Länge|Angegebene Zuglänge im Template|+|Länge|Angegebene Zuglänge im Zugtemplate|
 |Feldlänge am Bahnsteig|Anzahl der Felder am Bahnsteig, wenn der Zug hält, bevor der Lokwechsel ausgeführt wird.| |Feldlänge am Bahnsteig|Anzahl der Felder am Bahnsteig, wenn der Zug hält, bevor der Lokwechsel ausgeführt wird.|
 |Feldlänge bei W-Flag am Bahnsteig|Anzahl der Felder für am Bahnsteig stehenden Zug nachdem die Lok abgekuppelt wurde.| |Feldlänge bei W-Flag am Bahnsteig|Anzahl der Felder für am Bahnsteig stehenden Zug nachdem die Lok abgekuppelt wurde.|
Zeile 107: Zeile 108:
  
 === Maßstab 1:8 und aufwärts === === Maßstab 1:8 und aufwärts ===
-Ab Maßstab 1:88 gilt die Feldlänge auf dem Stelltisch für die Länge 3 bis 12 alle gleich+Ab Maßstab 1:gilt die Feldlänge auf dem Stelltisch für die Länge 3 bis 12 alle gleich
 ^Maßstab^Länge^Feldlänge am Bahnsteig^Feldlänge bei W-Flag am Bahnsteig^Feldlänge des W-Flag Loks^Feldlänge nach W-Flag am Bahnsteig^Verschiebung des Zuges am Bahnsteig^ ^Maßstab^Länge^Feldlänge am Bahnsteig^Feldlänge bei W-Flag am Bahnsteig^Feldlänge des W-Flag Loks^Feldlänge nach W-Flag am Bahnsteig^Verschiebung des Zuges am Bahnsteig^
 ^1:8 bis 1:64 ^3 bis 12|4|4|4|6|+4| ^1:8 bis 1:64 ^3 bis 12|4|4|4|6|+4|
  
 {{tag>Flag Fahrplaneditor Zugbau}} {{tag>Flag Fahrplaneditor Zugbau}}
stellwerksim/erbauer/zugbau/flags/w-flag.1541339219.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/11/04 14:46 von petero