Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellwerksim:erbauer:zugbau:namensmuster [2019/01/19 16:55] – Alte Texte übernommen DevonFrosch | stellwerksim:erbauer:zugbau:namensmuster [2025/05/22 17:22] (aktuell) – Maerkertrams Spezialform "Berechnungen auf Basis der Stunde" gelöscht, da kein Anwendungszweck mehr, seit der Name pro Zs-Zeile festgelegt werden kann Maerkertram | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
====== Namensmuster ====== | ====== Namensmuster ====== | ||
- | Mit dem Namensmuster wird jedem erzeugten Zug ein Name zugewiesen. | + | Mit dem Namensmuster wird jedem erzeugten Zug ein Name zugewiesen. Zugnamen müssen Systemweit einmalig sein. Diese werden vorzugsweise |
Die Zugnamen bzw. die Namensmuster zu deren Berechnung können entweder im Feld Namensmuster oder dem [[stellwerksim: | Die Zugnamen bzw. die Namensmuster zu deren Berechnung können entweder im Feld Namensmuster oder dem [[stellwerksim: | ||
+ | |||
+ | <note warning> | ||
+ | TFN65380+$ti*2 ist also falsch geschrieben und muss korrekterweise TFN 65380+$ti*2 lauten, um keine Probleme im ZSL zu verursachen.</ | ||
Mit folgenden Variablen kann gerechnet werden: | Mit folgenden Variablen kann gerechnet werden: | ||
^ Variable ^ Bedeutung ^ | ^ Variable ^ Bedeutung ^ | ||
- | ^ $i | Laufende Nummer über alle Züge des aktuellen Scriptlaufs (von 0 an gezählt) | | + | ^ $zi | Laufende Nummer über alle erzeugten |
- | ^ $zi | Laufende Nummer über alle Züge des Zugtemplates (von 0 an gezählt) (Verwendung im Namensmusterfeld) | | + | ^ $ti | Laufende Nummer über alle erzeugten |
- | ^ $ti | Laufende Nummer über alle Züge des aktuellen takt()-Befehls (von 0 an gezählt) (Verwendung nur im Taktbefehl) | | + | ^ $zid | Die vom System vergebene eindeutige ID des Zuges (ungleich der Zugtemplate-ID (TID)) | |
- | ^ $zid | Die vom System vergebene eindeutige ID des Zuges (ungleich der Template ZID) | | + | |
^ $sec | Die Minutenzahl seit 0:00, welche der Abfahrtszeit am ersten Halt im ersten Stellwerk entspricht. | | ^ $sec | Die Minutenzahl seit 0:00, welche der Abfahrtszeit am ersten Halt im ersten Stellwerk entspricht. | | ||
^ $time | Abfahrtszeit des Zuges am Referenzbahnsteig als vierstellige Zahl (z. B. 1252) | | ^ $time | Abfahrtszeit des Zuges am Referenzbahnsteig als vierstellige Zahl (z. B. 1252) | | ||
- | Zusätzlich zu den Variablen | + | Zusätzlich zu den variablen |
<note warnung> | <note warnung> | ||
- | <note gefahr> | + | <note gefahr> |
- | Wird ein %-Zeichen eingefügt wird alles dahinter im Fahrplan nicht dargestellt. | + | Wird ein %-Zeichen eingefügt, wird alles dahinter im Fahrplan nicht dargestellt. |
==== Beispiele ==== | ==== Beispiele ==== | ||
'' | '' | ||
- | < | + | |
'' | '' | ||
- | < | + | |
- | RB 12101 | + | RB 12103 |
- | RB 12103 | + | RB 12105 |
- | RB 12105 | + | |
- | </ | + | |
'' | '' | ||
- | < | + | |
- | RB 12101 | + | RB 12103 |
- | RB 12103 | + | RB 12105 |
- | RB 12105 | + | |
- | </ | + | |
'' | '' | ||
- | < | + | |
- | S 1 % A-B 0915 | + | S 1 % A-B 0935 |
- | S 1 % A-B 0935 | + | S 1 % A-B 0955 |
- | S 1 % A-B 0955 | + | S 1 % A-B 1015 |
- | S 1 % A-B 1015 | + | S 1 % A-B 1035 |
- | S 1 % A-B 1035 | + | |
- | </ | + | |
\\ | \\ | ||
- | ===== Einbindung des Namensmusters | + | ===== Einbindung des Namensmusters |
- | Im Feld Namensmuster kann ein Namensmuster festgelegt werden, welches dann für alle Züge des Templates | + | Im Feld Namensmuster kann ein Namensmuster festgelegt werden, welches dann für alle Züge des Zugtemplates |
- | Alternativ kann das Namensmuster auch direkt im [[stellwerksim: | + | Alternativ kann das Namensmuster auch direkt im [[stellwerksim: |
* Das Feld Namensmuster der [[stellwerksim: | * Das Feld Namensmuster der [[stellwerksim: | ||
Zeile 67: | Zeile 63: | ||
Im folgenden Beispiel werden die nur zweistündig verkehrenden Zwischenzüge (06:30...) in das Nummernschema der stündlich verkehrenden Züge eingereiht: | Im folgenden Beispiel werden die nur zweistündig verkehrenden Zwischenzüge (06:30...) in das Nummernschema der stündlich verkehrenden Züge eingereiht: | ||
- | < | + | |
- | takt(60, | + | takt(120, |
- | takt(120, | + | |
- | </ | + | |
- | Es würden folgende Züge erstellen: | + | |
- | < | + | |
- | RB 2000 (06:00) ($ti = 0) | + | |
- | RB 2004 (07:00) ($ti = 1) | + | |
- | RB 2008 (08:00) ($ti = 2) | + | |
- | RB 2012 (09:00) ($ti = 3) | + | |
- | RB 2016 (10:00) ($ti = 4) | + | |
- | RB 2020 (11:00) ($ti = 5) | + | |
- | RB 2002 (06:30) ($ti = 0) | + | Es würden folgende Züge entstehen: |
- | RB 2010 (08:30) ($ti = 1) | + | RB 2000 (06:00) ($ti = 0) |
- | RB 2018 (10:30) ($ti = 2) | + | RB 2004 (07:00) ($ti = 1) |
- | </ | + | RB 2008 (08:00) ($ti = 2) |
+ | RB 2012 (09:00) ($ti = 3) | ||
+ | RB 2016 (10:00) ($ti = 4) | ||
+ | RB 2020 (11:00) ($ti = 5) | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | RB 2010 (08:30) ($ti = 1) | ||
+ | RB 2018 (10:30) ($ti = 2) | ||
Die Verwendung von **$zi** würde hier unerwartete Ergebnisse produzieren: | Die Verwendung von **$zi** würde hier unerwartete Ergebnisse produzieren: | ||
- | < | + | |
- | takt(60, | + | takt(120, |
- | takt(120, | + | |
- | </ | + | |
- | Es würden folgende Züge erstellen: | + | |
- | < | + | |
- | RB 2000 (06:00) ($zi = 0) | + | |
- | RB 2004 (07:00) ($zi = 1) | + | |
- | RB 2008 (08:00) ($zi = 2) | + | |
- | RB 2012 (09:00) ($zi = 3) | + | |
- | RB 2016 (10:00) ($zi = 4) | + | |
- | RB 2020 (11:00) ($zi = 5) | + | |
- | RB 2050 (06:30) ($zi = 6) !!! | + | Es würden folgende Züge entstehen: |
- | RB 2058 (08:30) ($zi = 7) !!! | + | RB 2000 (06:00) ($zi = 0) |
- | RB 2066 (10:30) ($zi = 8) !!! | + | RB 2004 (07:00) ($zi = 1) |
- | </ | + | RB 2008 (08:00) ($zi = 2) |
+ | RB 2012 (09:00) ($zi = 3) | ||
+ | RB 2016 (10:00) ($zi = 4) | ||
+ | RB 2020 (11:00) ($zi = 5) | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | RB 2058 (08:30) ($zi = 7) !!! | ||
+ | RB 2066 (10:30) ($zi = 8) !!! | ||
\\ | \\ | ||
- | ===== Berechnungen | + | Die laufenden Nummern beziehen sich auf die im Zugscriptlauf erzeugten Züge und sind damit nicht unbedingt zeitlich geordnet: |
- | Die folgenden Hinweise sollen denen dienen, | + | takt(60,ID=1,GLEIS=1,STUNDE=10,STUNDE=5,NAME=RB 2000+$ti*2); |
- | + | ||
- | Die Division (/) ist normalerweise beim Namensmuster nicht zugelassen, da hier Zahlen entstehen können, die keine ganze Zahl sind. Diese sind als Zugname | + | RB 2000 (10:00) ($zi = 0) |
- | Bei der Nutzung der Division sind zwei Punkte zu beachten: | + | RB 2004 (05:00) ($zi = 1) |
- | | + | |
- | * Es darf nicht zweimal das gleiche Ergebnis entstehen. | + | |
- | + | ||
- | Sinnvoll ist diese Möglichkeit z.B., wenn der Name anhand der Stunde berechnet werden soll, zu der er verkehrt. Der Befehl '' | + | |
- | + | ||
- | Das Namensmuster '' | + | |
- | < | + | |
- | IC 803 (07:05) | + | |
- | IC 811 (09:05) | + | |
- | IC 819 (11:05) | + | |
- | IC 843 (17:05) | + | |
- | IC 851 (19:05) | + | |
- | IC 859 (21:05) | + | |
- | </ | + | |
- | Am Beispiel des ersten Zuges sei das Verfahren erläutert: | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | Weitere Informationen zu diesem Berechnugnsverfahren gibt es im [[http:// | + | |
{{tag> | {{tag> |