Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:zugbau:namensmuster

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:zugbau:namensmuster [2022/06/04 23:55] – Rechtschreibung Lenkradfreekstellwerksim:erbauer:zugbau:namensmuster [2025/05/22 17:22] (aktuell) – Maerkertrams Spezialform "Berechnungen auf Basis der Stunde" gelöscht, da kein Anwendungszweck mehr, seit der Name pro Zs-Zeile festgelegt werden kann Maerkertram
Zeile 100: Zeile 100:
   RB 2000 (10:00) ($zi = 0)   RB 2000 (10:00) ($zi = 0)
   RB 2004 (05:00) ($zi = 1)   RB 2004 (05:00) ($zi = 1)
- 
-===== Berechnungen auf Basis der Stunde ===== 
-Die folgenden Hinweise sollen denen dienen, die sich schon mit den grundlegenden Funktionen des Namensmusters vertraut gemacht haben und auch vor komplexeren Namensmustern nicht zurückschrecken. 
- 
-Die Division (/) ist normalerweise beim Namensmuster nicht zugelassen, da hier Zahlen entstehen können, die keine ganze Zahl sind. Diese sind als Zugname nicht zulässig. In Zusammenhang mit dem Befehl floor() ist sie jedoch zulässig. Dieser Befehl schneidet die Nachkommastellen ab, so dass sich immer ganze Zahlen ergeben. 
-Bei der Nutzung der Division sind zwei Punkte zu beachten: 
-  * Die Division darf nur __innerhalb__ des floor()-Befehls erfolgen. 
-  * Es darf nicht zweimal das gleiche Ergebnis entstehen. 
- 
-Sinnvoll ist diese Möglichkeit z. B., wenn der Name anhand der Stunde berechnet werden soll, zu der er verkehrt. Der Befehl ''floor($time/100)'' ergibt die Stunde am Referenzbahnsteig. Ein Beispiel: 
- 
-Das Namensmuster ''IC 775+floor($time/100)*4'' mit dem takt()-Befehl ''takt(120,ID=583,GLEIS=2,MILZEIT=0705..1106,MILZEIT=1705..2106);'' ergibt folgende Züge: 
-  IC 803 (07:05) 
-  IC 811 (09:05) 
-  IC 819 (11:05) 
-  IC 843 (17:05) 
-  IC 851 (19:05) 
-  IC 859 (21:05) 
- 
-Am Beispiel des ersten Zuges sei das Verfahren erläutert: 
-  * ''$time'' ist die Abfahrtszeit des Zuges am Referenzbahnsteig in der Form ''0705''. 
-  * ''$time/100'' ergibt somit 7,05 
-  * ''floor($time/100)'' schneidet die Nachkommastellen ab, wir haben 7 als Ergebnis 
-  * ''floor($time/100)*4'' multipliziert das mit 4 - also haben wir 28 
-  * ''775+floor($time/100)*4'' addiert dann 775 dazu - so dass sich die Zugnummer 803 ergibt 
-Weitere Informationen zu diesem Berechnugnsverfahren gibt es im [[http://www.stellwerksim.de/forum/viewtopic.php?f=87&t=11035|Tipps & Tricks-Forum]]. 
  
 {{tag>Werte Zugbau}} {{tag>Werte Zugbau}}
stellwerksim/erbauer/zugbau/namensmuster.1654379754.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/06/04 23:55 von Lenkradfreek