Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stellwerksim:stitz [2018/10/27 11:18] – abrixas | stellwerksim:stitz [2018/12/16 09:28] (aktuell) – Account aktivieren fett abrixas | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| \\ | \\ | ||
| Der StiTz-Server wird durch die Opensource-Software [[https:// | Der StiTz-Server wird durch die Opensource-Software [[https:// | ||
| - | Manchmal werden wir gefragt warum gerade Asterisk und nicht etwa TeamSpeak oder andere. Die Antwort ist recht einfach: Der Asterisk lässt sich durch seine offen Programmierung sehr gut in das restliche Stellwerksim-System integrieren.  | + | Manchmal werden wir gefragt warum gerade Asterisk und nicht etwa TeamSpeak oder andere. Die Antwort ist recht einfach: Der Asterisk lässt sich durch seine offene  | 
| Neben der Möglichkeit einfach einen anderen Spieler anzurufen gibt es im StiTz so genannte Regionsräume (Konferenzen) in denen sich alle Spieler einer Region aufhalten und miteinander kommunizieren können.\\ | Neben der Möglichkeit einfach einen anderen Spieler anzurufen gibt es im StiTz so genannte Regionsräume (Konferenzen) in denen sich alle Spieler einer Region aufhalten und miteinander kommunizieren können.\\ | ||
| Durch eine der letzten Neuerungen wird das StiTz nun auch zur Störungsbehebung genutzt. Näheres dazu findet man hier: [[: | Durch eine der letzten Neuerungen wird das StiTz nun auch zur Störungsbehebung genutzt. Näheres dazu findet man hier: [[: | ||
| - | Um StiTz benutzen zu können benötigt ihr einen zusätzlichen StiTz-Account. Wie ihr diesen Account anlegt, deaktiviert oder ändert erfahrt ihr in der [[stellwerksim: | + | **Um StiTz benutzen zu können benötigt ihr einen zusätzlichen StiTz-Account. Wie ihr diesen Account anlegt, deaktiviert oder ändert erfahrt ihr in der [[stellwerksim: | 
| + | **Ein Hinweis zum Datenschutz: | ||
| + | |||
| + | Natürlich werden beim Betrieb eines solchen Systems auch Verbindungen und andere Zustände des Systems protokolliert. \\ | ||
| + | Folgende für den Benutzer relevante Daten werden bei der Nutzung des StiTz-System erfasst: | ||
| + | |||
| + | * Datum, | ||
| + | * Uhrzeit, | ||
| + |   * IP-Adresse oder Festnetz-/ | ||
| + | * StiTz-Nummer des Anrufenden, | ||
| + | * StiTz-Nummer des angerufenen Ziels, | ||
| + | * Forenname des Anrufenden, | ||
| + | * Verbindungsdauer und | ||
| + | * fehlgeschlagene Loginversuche. | ||
| + | |||
| + | Diese Daten werden ausschließlich für den Betrieb des StItz-Servers und dessen Diensten sowie zur Fehlersuche und -behebung benutzt.  | ||
| + | Diese Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben, sofern dem keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen (zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden). | ||
| + | Die protokollierten Daten werden nach 4 Monaten gelöscht. | ||