Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
stellwerksim:tutorials:bauen:anlagen [2016/02/13 14:01] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | stellwerksim:tutorials:bauen:anlagen [2016/02/13 19:45] (aktuell) – gelöscht admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Anlagen bauen - Grundlagen ====== | ||
- | ===== Allgemeines ===== | ||
- | Um im Stellwerksim Züge zu bauen brauchen wir erst ein mal einen Stelltisch, hier auch genannt eine Anlage. | ||
- | Eine Anlage im Sim besteht ein mal aus dem Gleisbild und desweiteren aus vielen weiteren hinterlegten Daten im Hintergrund, | ||
- | * Einem Namen | ||
- | * Einer Beschreibung | ||
- | * Einem maximal Tempo | ||
- | * Geographischen Daten | ||
- | * und ÜP-Verbindungen | ||
- | |||
- | Alle diese Daten werden vom Anlagenerbauer mit eingetragen oder gepflegt. | ||
- | |||
- | ===== Die ersten Schritte ===== | ||
- | Zu erst ein mal benötigt eine Anlage einen Namen. Dazu trägst du den Namen deines Stellwerks ganz oben im Feld ein, sofern er noch nicht eingetragen ist. Die Beschreibung ignorieren wir erst ein mal, diese macht man am besten zum Schluss fertig bzw. passt diese an. Das Anlagen Vmax, also die maximale Zuggeschwindigkeit im Stellwerk, legt man am besten erst ein mal noch nicht fest und lässt diese auf dem Standartwert 0, sofern nicht schon ein Wert gesetzt wurde und die Anlage nur umgebaut wird. Man wird aber nicht dazu gezwungen diesen Wert bei zu behalten sondern kann diesen natürlich auch später anpassen. | ||
- | |||
- | Die restlichen Werte lassen wir jetzt erst ein mal bei Seite und kümmern uns um den wirklichen Anlagenbau im Gleiseditor. | ||
- | |||
- | ===== Im Gleiseditor ===== | ||
- | Wenn du den Gleiseditor gestartet hast, siehst du unten am Fensterrand deine Leiste mit allen nötigen Elementen die verbaut werden können. Das ganze ist aufgeteilt in mehrere Bereiche. Es gibt einen Bereich für Eigenschaften, | ||
- | |||
- | Um bestehende Elemente zu bearbeiten nutzt du am besten den Reiter " | ||
- | Im Reiter " | ||
- | Auch sehr praktisch ist der Reiter " | ||
- | |||
- | Ebenfalls ein wichtiger Reiter ist " | ||
- | |||
- | ===== Fahrstraßen definieren ===== | ||
- | |||
- | ===== Maßstäbe setzen ===== | ||
- | |||
- | ===== Geographische Daten setzen ===== | ||
- | |||
- | ===== ÜP-Verbindungen setzen ===== | ||
- | |||
- | | [[.|Nach oben: Bauen]] | | ||
- | |||
- | {{tag> |