Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:anlagen-qs:pruefkriterien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
stellwerksim:erbauer:anlagen-qs:pruefkriterien [2019/10/05 22:40] – Syntax für Tag korrigiert DevonFroschstellwerksim:erbauer:anlagen-qs:pruefkriterien [2021/04/15 00:30] – Rechtschreibfehler Haltepunkte fablu97
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Anlagen-QS Prüfkriterien ====== ====== Anlagen-QS Prüfkriterien ======
  
-Die Anlage soll technisch und logisch korrekt sein, wenn sie sichtbar geht und somit für die Spieler spielbar wird. Dies ist eine Checkliste, welche Punkte hierunter fallen.+Die Anlage soll technisch und logisch korrekt sein, wenn sie sichtbar geht und somit für die Spieler spielbar wird. Dies ist eine Checkliste, welche Punkte hierunter fallen. Die Bearbeitung von Anträgen geht natürlich deutlich schneller, wenn schon der Erbauer einmal die Checkliste durchgeht und prüft.
  
-Nicht alle Punkte sind Ablehnungsgründe - jeder Erbauer hat seinen eigenen Stil und daher unterscheiden sich auch die Anlagen. Wird beim Prüfen eine Auffälligkeit gefunden, wird in den meisten Fällen der Erbauer gefragt, ob er dies wirklich so möchte. Die letzte Entscheidung, ob die Anlage sichtbar geht oder nicht, bleibt jedoch bei der Anlagen-QS.+Die Punkte orientieren sich am [[stellwerksim:erbauer:anlagen:styleguide|Styleguide]].
  
-===== Technische Korrektheit =====+Nicht alle Punkte sind Ablehnungsgründe - jeder Erbauer hat seinen eigenen Stil und daher unterscheiden sich auch die Anlagen. Wird beim Prüfen eine Auffälligkeit gefunden, wird in den meisten Fällen der Erbauer gefragt, ob er dies wirklich so möchte. Die letzte Entscheidung, ob die Anlage sichtbar geht oder nicht, bleibt jedoch bei der Anlagen-QS.
  
-Die Kriterien für die technische Korrektheit werden noch dokumentiert.+===== Allgemeines ===== 
 +  * Beschreibung vorhanden und "fehlerfrei" (bzglSinnhaftigkeit, Grammatik, Tippfehlern/Rechtschreibung usw.) 
 +  * keine Offlineversion mehr vorhanden (bei Sichtbarstellung) 
 +  * alle Zugtemplates sind freigegeben 
 +  * aktuelle [[stellwerksim:erbauer:anlagen:anlagenuebersicht_und_editor:geographische_daten|Koordinaten]] vorhanden 
 +  * Vorschaubild sauber gespeichert 
 +  * keine vermeidbare Überdeckungen im Vorschaubild 
 +  * Designtest prüfen: Fehler führen in der Regel zur Ablehnung, Warnungen sind näher zu betrachten 
 +  * Gleisbild mit [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleisbild#ebenen_umfeld|Ebenen & Umfeld]]-Tool prüfen
  
-===== Logische Korrektheit =====+===== Gleisbild ===== 
 +  * keine offensichtlichen Fehler, keine Überbleibsel aus der Bauphase 
 +  * keine Y-Weichen oder falsche Einbaurichtung von [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:weiche|Weichen]] 
 +  * Bedingungen für [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bruecke|Brücken]] erfüllt (nur leere Gleiselemente daneben) 
 +  * verbaute [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig|Bahnsteige]]/[[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:haltepunkt|Haltepunkte]] sind in Anordnung und Richtung korrekt 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig#nachbarbahnsteige|Alternativbahnsteige]] sind logisch zugeordnet 
 +    * Bezeichnung stimmt mit (Gleis-)Schildern überein. 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt|Einfahrten]] und [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:ausfahrt|Ausfahrten]] sind korrekt angeordnet und bezeichnet (insbesondere bei mehrgleisigen Strecken) 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:akzeptor|Akzeptoren]] sind vorhanden und korrekt bezeichnet, logisch gesetzt und verbunden 
 +  * Nur leere Gleiselemente, Gleisschilder oder Einfahrten zwischen Ausfahrt und [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:uebergabepunkt|Übergabepunkt]] 
 +  * Folgendes darf nicht zwischen [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:einfahrt|Einfahrt]] und erstem Signal sein: 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnuebergang|Bahnübergänge]] (Ausnahme: [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:anrufschranke|Anrufschranken]]) 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:schutzsignal|Schutzsignale]] in beide Richtungen 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:bahnsteig|Bahnsteige]] in beiden Richtungen (einzige Ausnahme: unmittelbar vor einem Signal, um ein Anfahren zu verhindern; in diesem Fall dürfen aber wie bei [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:haltepunkt|Haltepunkten]] höchstens [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:a-flag|A-Flags]] oder [[stellwerksim:erbauer:zugbau:flags:d-flag|D-Flags]] verbaut sein) 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_fahrstrassen#fahrstrassenoptionen_bearbeiten|Fahrstraßen]] sind logisch korrekt 
 +    * Rangieroptiken an Einfahrsignalen sollen nicht vorkommen 
 +    * Zugfahrstraßen führen nicht in Bereiche, die nur durch eine Rangierfahrt erreichbar sein sollen 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignal|Vorsignale]] (wenn verbaut) sind vollständig und in Abhängigkeit vom [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_block#funktionstaste_massstab|Maßstab]] korrekt aufgestellt 
 +    * Es gibt keine Vorsignale, die nur in Ausfahrten zeigen 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:vorsignaltrenner|Vorsignaltrenner]] sind vorhanden, falls notwendig 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:zielknopf|Zielknöpfe]] sind nachvollziehbar und eindeutig zuordnenbar platziert 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:zugdisplay|Displays]] (wo vorhanden) sind funktionsfähig und logisch angeordnet 
 +    * Benennung von Displays und Displaykontakten ist korrekt (siehe [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleis#displayverdrahtung|Displayverdrahtung]]) 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleis#displayverdrahtung|Displayverdrahtung]] ist korrekt 
 +    * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleis#displayverdrahtung|Fahrstraßendisplays]] sind korrekt verwendet
  
-Die Kriterien für die logische Korrektheit werden noch dokumentiert.+===== Spielbarkeit ===== 
 +  * [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:funktionsgruppe_gleisbild#stoerungen|Störungen]] sind korrekt und funktionsfähig 
 +  * Der Aufbau der Anlage ist nachvollziehbar und verständlich, insbesondere bei vielen [[stellwerksim:erbauer:anlagen:gleiseditor:elemente:sprung|Sprüngen]] und mehreren Streckenästen 
 +  * Verwendung von Farben führt zu keinen optisch schwierigen Darstellungen, insbesondere bei rot-grün Farbblindheit, keine rot unterlegten SignalleuchtenDieser Punkt ist eher subjektiv. 
 +  * Kurzes Anspielen/Testen des Stellwerks, wenn zweifelhafte Situationen vorherrschen
  
 {{tag>QS Anlagen-QS}} {{tag>QS Anlagen-QS}}
stellwerksim/erbauer/anlagen-qs/pruefkriterien.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/24 19:44 von DevonFrosch