Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stellwerksim:erbauer:kodex [2020/01/02 12:35] – hinz | stellwerksim:erbauer:kodex [2022/09/11 20:54] (aktuell) – [Andere] Änderungsdatum hinzu franken64 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== StellwerkSim interne Kodex ====== | ====== StellwerkSim interne Kodex ====== | ||
| + | {{indexmenu_n> | ||
| Dieser Kodex legt die Verhaltensweise der Mitglieder im StellwerkSim (STS) fest, mit besonderem Augenmerk auf Erbauer, Entwickler und Administration. | Dieser Kodex legt die Verhaltensweise der Mitglieder im StellwerkSim (STS) fest, mit besonderem Augenmerk auf Erbauer, Entwickler und Administration. | ||
| Dieser Kodex stellt keine Regeln dar und mit Inkrafttreten des Kodex werden alle bis dahin gültigen Regeln abgeschafft. Im Gegensatz zu Regeln, die die Rechte beschneiden, | Dieser Kodex stellt keine Regeln dar und mit Inkrafttreten des Kodex werden alle bis dahin gültigen Regeln abgeschafft. Im Gegensatz zu Regeln, die die Rechte beschneiden, | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| - die verwendeten Zuggattungen in ihrer Region so gering wie möglich zu halten. | - die verwendeten Zuggattungen in ihrer Region so gering wie möglich zu halten. | ||
| - Zuggattungen wenn möglich aus dem bereits bestehenden Angebot von Gattungen auszuwählen. | - Zuggattungen wenn möglich aus dem bereits bestehenden Angebot von Gattungen auszuwählen. | ||
| - | - dass die für ein Template ausgewählte Zuggattung auch dem erstellten Zug entspricht. | ||
| - dass gebaute Stellwerke und Züge für jeden im STS verständlich und wartbar sind; Wartbarkeit umfasst dabei insbesondere, | - dass gebaute Stellwerke und Züge für jeden im STS verständlich und wartbar sind; Wartbarkeit umfasst dabei insbesondere, | ||
| - | - durch Verknüpfungen entstehende Templatepakete die Größe | + | - durch Verknüpfungen entstehende Templatepakete die von der Zug-QS vorgegeben Größe |
| - | - der MILZEIT-Parameter im Zugscript nur dann verwendet wird, wenn eine Umsetzung mit dem STUNDE-Parameter nicht möglich ist. | + | - der MILZEIT-Parameter im Zugscript nur dann verwendet wird, wenn eine Umsetzung mit dem STUNDE-Parameter nicht möglich |
| - | - mit R-Admins von angrenzenden Regionen in regelmäßigen Abständen | + | - mit R-Admins von angrenzenden Regionen in regelmäßigen Abständen im Chat oder StiTz zu sprechen. |
| - gemeinsam mit den R-Admins der angrenzenden Regionen entschieden wird, welcher Zug von welcher Region betreut wird, wenn ein Zug durch " | - gemeinsam mit den R-Admins der angrenzenden Regionen entschieden wird, welcher Zug von welcher Region betreut wird, wenn ein Zug durch " | ||
| - die Gedanken und Bedürfnisse anderer Regionen zu respektieren; | - die Gedanken und Bedürfnisse anderer Regionen zu respektieren; | ||
| Zeile 86: | Zeile 85: | ||
| - Züge vor der Freigabe auf technische Korrektheit zu prüfen, die beinhaltet im Besonderen die Flag-Verknüpfung und Kontrolle auf doppelte Stellwerke. | - Züge vor der Freigabe auf technische Korrektheit zu prüfen, die beinhaltet im Besonderen die Flag-Verknüpfung und Kontrolle auf doppelte Stellwerke. | ||
| - Züge vor der Freigabe auf logische Korrektheit zu prüfen. Dies beinhaltet Kontrolle der An- und Abfahrtzeiten auf Sinnhaftigkeit, | - Züge vor der Freigabe auf logische Korrektheit zu prüfen. Dies beinhaltet Kontrolle der An- und Abfahrtzeiten auf Sinnhaftigkeit, | ||
| - | - die Freigabe nicht zu verbieten, wenn Zuggattungen und Namensmuster nicht übereinstimmen. | ||
| - den R-Admin und ggf. einer Administrator zu informieren, | - den R-Admin und ggf. einer Administrator zu informieren, | ||
| - objektiv an die Freigabe heranzugehen. | - objektiv an die Freigabe heranzugehen. | ||
| Zeile 136: | Zeile 134: | ||
| - | Seit Inkrafttreten des Kodex am 27.11.2008 werden alle bis dahin gültigen Regeln für den STS unwirksam, dies gilt nicht für die Verhaltensregeln im Forum selbst. | + | Seit Inkrafttreten des Kodex am 27.11.2008 |