Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuererbauer:templateregeln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuererbauer:templateregeln [2024/09/22 12:45] – neue MARKER-Regel mb1403stellwerksim:erbauer:zug-qs:fuererbauer:templateregeln [2025/01/24 17:12] (aktuell) – Tippfehler korrigiert Chris135
Zeile 63: Zeile 63:
 Bei der Verwendung von [[stellwerksim:erbauer:zugbau:zugscript#themamarker_marker|MARKER]] gibt es Einschränkungen, um die Übersichtlichkeit und die Wartbarkeit der Templates zu gewährleisten. Bei der Verwendung von [[stellwerksim:erbauer:zugbau:zugscript#themamarker_marker|MARKER]] gibt es Einschränkungen, um die Übersichtlichkeit und die Wartbarkeit der Templates zu gewährleisten.
 MARKER darf für folgende Szenarien verwendet werden: MARKER darf für folgende Szenarien verwendet werden:
-Gleisänderungen +  * Gleisänderungen 
-- Unterschiedliche Flags (außer E-/F-/K-Flags - die gehen per MARKER-Regeln nicht) +  Unterschiedliche Ein- und Ausfahrten zwischen benachbarten Stellwerken (Wechsel von Regel- auf Gegengleis, von Fern- auf Nahgleise etc.) 
-Unterschiedliche Ein- und Ausfahrten zwischen benachbarten Stellwerken (Wechsel von Regel- auf Gegengleis, von Fern- auf Nahgleise etc.) +  kleinere Zeitverschiebungen, die nicht anlagenübergreifend wirken (Zeitverschiebungen wirken anlagendübergreifend, sofern sich die Zeiträume beider Stellwerke überlappen) 
-kleinere Zeitverschiebungen, die nicht anlagenübergreifend wirken (Zeitverschiebungen wirken anlagendübergreifend, sofern sich die Zeiträume beider Stellwerke überlappen) +  * kleinere Abweichungen insb. bei Rangierfahrten
-- Kleinere Abweichungen insb. bei Rangierfahrten+
  
 Darüber hinaus dürfen mit MARKER abweichende, stellwerkübergreifende Laufwege von Zügen abgebildet werden, sofern folgende Regeln eingehalten werden: Darüber hinaus dürfen mit MARKER abweichende, stellwerkübergreifende Laufwege von Zügen abgebildet werden, sofern folgende Regeln eingehalten werden:
-Die Züge haben einen wesentlichen gemeinsamen Laufweg (der gemeinsame Teil sollte größer sein als der unterschiedliche) +  * Die Züge haben einen wesentlichen gemeinsamen Laufweg (der gemeinsame Teil sollte größer sein als der unterschiedliche) 
-Es gibt maximal zwei unterschiedliche Laufwege (die aber jeweils mit mehreren Themenmarkern abgebildet werden können)+  Es gibt maximal zwei unterschiedliche Laufwege (die aber jeweils mit mehreren Themenmarkern abgebildet werden können)
  
 Bei der Verwendung von MARKER ist nur die Verwendung der Themenmarker A-H zulässig. Bei der Verwendung von MARKER ist nur die Verwendung der Themenmarker A-H zulässig.
Zeile 92: Zeile 91:
   * Wenn immer möglich, sollte der direkte Weg der Templatelöschung (ggf. über den R-Admin) gewählt werden. Der Weg, ein inaktives Template in die QS zu schicken, sollte die Ausnahme sein. Der Weg ist vor allem dann nicht sinnvoll, wenn ein Template ohne Verknüpfung oder ein komplettes Paket gelöscht werden soll.   * Wenn immer möglich, sollte der direkte Weg der Templatelöschung (ggf. über den R-Admin) gewählt werden. Der Weg, ein inaktives Template in die QS zu schicken, sollte die Ausnahme sein. Der Weg ist vor allem dann nicht sinnvoll, wenn ein Template ohne Verknüpfung oder ein komplettes Paket gelöscht werden soll.
   * Die zu löschenden Templates müssen weiterhin formal korrekt sein. Einzige Ausnahme: sie dürfen außerhalb der Sim-Zeit liegen.   * Die zu löschenden Templates müssen weiterhin formal korrekt sein. Einzige Ausnahme: sie dürfen außerhalb der Sim-Zeit liegen.
-  * Die zu löschenden Templates sind auf das Minimum zu redzieren. Das bedeutet:+  * Die zu löschenden Templates sind auf das Minimum zu reduzieren. Das bedeutet:
     * Das Template erzeugt nur einen Zug - idealerweise vor oder nach Sim-Zeit     * Das Template erzeugt nur einen Zug - idealerweise vor oder nach Sim-Zeit
     * Das Template ist mit keinen anderen Templates verknüpft     * Das Template ist mit keinen anderen Templates verknüpft
     * Der Fahrplan des Templates sollte einfach zu prüfen sein: entweder ist er gegenüber der aktiven Version (nahezu) unverändert oder wird auf einen Bahnsteig oder zumindest ein Stellwerk reduziert. (Hinweis: in diesem Fall dürfen die Zeiten im Template von der tatsächlichen Fahrplanlage abweichen)     * Der Fahrplan des Templates sollte einfach zu prüfen sein: entweder ist er gegenüber der aktiven Version (nahezu) unverändert oder wird auf einen Bahnsteig oder zumindest ein Stellwerk reduziert. (Hinweis: in diesem Fall dürfen die Zeiten im Template von der tatsächlichen Fahrplanlage abweichen)
-    * Das Tempalte ist inaktiv, hat kein Themascript, dass es aktiv setzt und ist als "zu löschen" gekennzeichnet (z. B. im Hinweistext, Zugnamen etc.)+    * Das Template ist inaktiv, hat kein Themascript, dass es aktiv setzt und ist als "zu löschen" gekennzeichnet (z. B. im Hinweistext, Zugnamen etc.)
  
 Es hilft der QS, wenn ihr in den Freigabekommentar einen Hinweis aufnehmt, dass das Template gelöscht werden soll (das vereinfacht uns die gezielte Prüfung von Paketen). Es hilft der QS, wenn ihr in den Freigabekommentar einen Hinweis aufnehmt, dass das Template gelöscht werden soll (das vereinfacht uns die gezielte Prüfung von Paketen).
stellwerksim/erbauer/zug-qs/fuererbauer/templateregeln.1727001912.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/22 12:45 von mb1403