Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stellwerksim:erbauer:zugbau:zugtemplate-uebersicht [2019/01/19 16:19] – angelegt DevonFrosch | stellwerksim:erbauer:zugbau:zugtemplate-uebersicht [2022/10/30 20:19] (aktuell) – [Zugtemplate-Werte (Stammdaten)] Wozzap | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Zugtemplate-Übersicht ====== | ====== Zugtemplate-Übersicht ====== | ||
| - | Die Zugtemplate-Übersicht ist das zentrale Werkzeug für den Z-Designer. Hier werden die Templates | + | Die Zugtemplate-Übersicht ist das zentrale Werkzeug für den Z-Designer. Hier werden die Zugtemplates |
| {{ : | {{ : | ||
| - | ===== Templatefilter | + | =====Zugtemplate-Filter |
| - | Im oberen Bereich lassen sich die angezeigten | + | Im oberen Bereich lassen sich die angezeigten |
| - | ===== Template-Liste ===== | + | ===== Zugtemplate-Liste ===== |
| - | Wurden ein Filter ausgewählt, | + | Wurden ein Filter ausgewählt, |
| * Werte | * Werte | ||
| * Aktion ausführen | * Aktion ausführen | ||
| * [[stellwerksim: | * [[stellwerksim: | ||
| - | * [[stellwerksim: | + | * [[stellwerksim: |
| * [[stellwerksim: | * [[stellwerksim: | ||
| - | * [[stellwerksim: | + | * [[stellwerksim: |
| - | * Zugverknüpfungsgraph | + | * Zug kopieren: Nur für R-Admins sichtbar. Hiermit wird eine Kopie des Zugtemplates angelegt, die anschließend angepasst werden kann und muss |
| - | * Änderungsansicht (ähnlich zum [[stellwerksim: | + | * [[# |
| + | * Änderungsansicht (ähnlich zum [[stellwerksim: | ||
| * [[stellwerksim: | * [[stellwerksim: | ||
| - | Templates | + | Zugtemplates |
| - | ===== Template-Werte ===== | + | Die Stammdaten der Zugtemplate-Liste lassen sich gesammelt mit dem [[stellwerksim: |
| - | {{ : | + | ===== Zugtemplate-Werte (Stammdaten) ===== |
| - | In den Template-Werten lassen sich folgende Einträge ändern: | + | {{ :stellwerksim: |
| - | * Tempo und Länge: Es gelten die [[stellwerksim: | + | In den Zugtemplate-Werten lassen sich folgende Einträge ändern: |
| - | * [[stellwerksim:erbauer: | + | |
| - | * [[stellwerksim: | + | |
| - | * aktiv Vorgabe: Normalerweise müssen alle Züge aktiv sein. Außnahmen gelten bei Verwendung von [[stellwerksim: | + | |
| - | * Zug gelöscht | + | |
| - | * [[stellwerksim: | + | |
| - | * Beschreibung: | + | |
| - | Werden Werte geändert, muss ein Änderungs-Kommentar eingegeben werden, der mit der neuen Version gespeichert wird. Aussagekräftige Kommentare erleichtern hinterher | + | * **Tempo und Länge:** Es gelten die [[stellwerksim: |
| + | * **[[stellwerksim: | ||
| + | * **[[stellwerksim: | ||
| + | * **aktiv Vorgabe:** Der Haken muss gesetzt sein, damit die von diesem Template erzeugten Züge im Stellwerk erscheinen (auch im Testsystem). Ausnahmen gelten bei Verwendung von [[stellwerksim: | ||
| + | * **[[# | ||
| + | * **[[stellwerksim: | ||
| + | * **Beschreibung: | ||
| + | * **Laufweg**: | ||
| - | Neben dem Speichern und Abbrechen lässt sich oben neben der TID direkt der [[stellwerksim: | + | Werden Werte geändert, muss ein Änderungs-Kommentar eingegeben werden, der mit zusammen mit dem Namen des Bearbeitenden in der neuen Zug-Version gespeichert wird und über Änderungsansicht und Historie abrufbar ist. Aussagekräftige Kommentare erleichtern erheblich die Zuordnung der Änderungen (z.B. "Zug 12345 dazu", " |
| + | |||
| + | Neben dem Speichern und Abbrechen lässt sich oben neben der TID direkt der [[stellwerksim: | ||
| ===== Neues Zugtemplate anlegen ===== | ===== Neues Zugtemplate anlegen ===== | ||
| Zeile 55: | Zeile 59: | ||
| * Tempo, Länge, Namensmuster, | * Tempo, Länge, Namensmuster, | ||
| - | Es dürfen nur beschränkt viele Templates pro Woche angelegt werden, | + | Es dürfen nur beschränkt viele Templates pro Woche angelegt werden. Dabei wird nach folgendem Regeln vorgegangen: |
| + | |||
| + | * Es gibt pro Erbauer bzw. R-Admin eine Grenze, die er selbst ausschöpfen kann. Die Grenze der R-Admins ist dabei höher. | ||
| + | * Ist diese Grenze erreicht, kommt das Regionsbudget ins Spiel. Dieses Budget ist ein Zähler, der hochgezählt wird, wenn Templates | ||
| + | |||
| + | Durch diese Regelung soll erreicht werden, dass möglichst sparsam mit Templates umgegangen wird und gleiche Züge in ein Template zusammengefasst werden, statt immer pro Zug ein Template anzulegen. | ||
| + | ===== Zugtemplate löschen ===== | ||
| + | |||
| + | Wenn ein R-Admin ein Zugtemplate löscht, werden alle Züge des Zugtemplates jeweils beim nächsten Zugscriptlauf aus dem Test- und Aktivsystem entfernt. Ein gesonderter Aktivzugscriptlauf bzw. das Senden des Zugtemplates in die QS ist nicht erforderlich. | ||
| + | |||
| + | <note gefahr> | ||
| + | |||
| + | ===== Zugtemplate wiederherstellen ===== | ||
| + | |||
| + | Um ein Zugtemplate wiederherzustellen, | ||
| + | |||
| + | ===== Verknüpfungsgraph ===== | ||
| + | |||
| + | Zur Übersicht über die Verknüpfung der Zugtemplates und ihrer Züge kann ein Zugverknüpfungsgraph erzeugt werden. | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | <note warning> | ||
| + | |||
| + | ==== vGraph ==== | ||
| + | |||
| + | vGraph kann auf der Hauptseite des Editors unter " | ||
| + | |||
| + | <note hinweis> | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Ein Graph kann über den oben befindlichen Regler vergrößert bzw. auch verkleinert werden. Diese Funktion eignet sich besonders gut bei größeren " | ||
| - | ==== Template löschen ==== | + | {{ : |
| - | Wenn ein R-Admin ein Template löscht, werden alle Züge des Templates jeweils beim nächsten Zugscriptlauf aus dem Test- und Aktivsystem entfernt. Ein gesonderter Aktivzugscriptlauf bzw. das Senden des Templates in die QS ist nicht erforderlich. | + | Neben der bis jetzt immer auf den Screenshots angewendetem Baum-Ansicht, gibt es auch die Zeit-Ansicht. Diese kann links oben ausgewählt werden. |
| - | <note gefahr> | + | {{ : |
| - | ==== Template wiederherstellen | + | ==== Paketgraph |
| - | Um ein Template wiederherzustellen, | + | Zur Übersicht über die Verknüpfung der Zugtemplates kann ein Paketgraph erzeugt |
| {{tag> | {{tag> | ||