Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stellwerksim:plugins:spezifikation [2016/04/05 15:09] – [Spezifikation] Fehlercode 403 hinzugefügt DLichti | stellwerksim:plugins:spezifikation [2024/12/28 15:05] (aktuell) – Rechtschreibfehler korrigiert BeiLen | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Spezifikation ===== | + | ===== Spezifikation |
| {{indexmenu_n> | {{indexmenu_n> | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Nach dem Connect meldet sich der Sim mit dem Status-XML: | Nach dem Connect meldet sich der Sim mit dem Status-XML: | ||
| < | < | ||
| - | <status code="300">ein Text</ | + | <status code='300' |
| </ | </ | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| ===== Befehle ===== | ===== Befehle ===== | ||
| + | Parameter sind immer erforderlich, | ||
| + | |||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Registriert einen Client, als Werte müssen mitgegeben werden: | + | Registriert einen Client. |
| + | |||
| + | Parameter: | ||
| * name: Name des Clients | * name: Name des Clients | ||
| * autor: Autor des Clients | * autor: Autor des Clients | ||
| Zeile 31: | Zeile 35: | ||
| Beispiel: | Beispiel: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | <status code=' | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 37: | Zeile 46: | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Erfragt die Sim-Zeit. Der übergebene Parameter " | + | Erfragt die Sim-Zeit. Als 'sender' |
| + | |||
| + | Parameter: | ||
| + | * sender: Wird wieder zurückgesendet | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | * sender: Wert aus der Anfrage | ||
| + | * zeit: Simzeit in Millisekunden seit 0:00 Uhr | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | <simzeit sender=' | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | <simzeit sender=' | ||
| + | </ | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Keine Parameter, liefert | + | Liefert |
| + | |||
| + | Parameter: Keine | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Keine Parameter, liefert | + | Liefert |
| - | Beispielausgabe: | + | Parameter: Keine |
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| - | < | + | </ |
| - | < | + | |
| - | < | + | Antwort: |
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | < | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | < | ||
| + | | ||
| + | | ||
| </ | </ | ||
| </ | </ | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Keine Parameter, liefert | + | Liefert |
| - | Beispielausgabe: | + | Parameter: Keine |
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| < | < | ||
| < | < | ||
| - | <zug zid="1" | + | |
| - | <zug zid="2" | + | <zug zid='2' |
| </ | </ | ||
| </ | </ | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | ZID als Parameter, liefert | + | Liefert |
| - | Wurde der letzte Fahrplanhalt passiert, es somit keine anzufahrenden Gleise mehr gibt, werden die Attribute | + | Wurde der letzte Fahrplanhalt passiert |
| - | Umgeleitete Züge haben ebenfalls kein " | + | Zusatztexte (freier Text) stehen in ' |
| - | Beispielausgabe: | + | Parameter: |
| + | * zid: ZID aus der Zugliste | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| </ | </ | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | ZID als Parameter, liefert | + | Liefert |
| - | Umgeleitete Züge haben keinen Fahrplan, d.h. er wird hier eine leere Liste gesendet. | + | Parameter: |
| + | * zid: ZID aus der Zugliste | ||
| - | Beispielausgabe: | + | Beispiel: |
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| - | <gleis plan=" | + | <gleis plan=' |
| </ | </ | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 95: | Zeile 168: | ||
| * abfahrt | * abfahrt | ||
| * ausfahrt | * ausfahrt | ||
| + | * rothalt | ||
| + | * wurdegruen | ||
| + | * kuppeln | ||
| + | * fluegeln | ||
| + | |||
| Möchte man alle haben, müssen entsprechend viele Registrierungen abgeschickt werden. Man muss sich für jeden Zug neu registrieren, | Möchte man alle haben, müssen entsprechend viele Registrierungen abgeschickt werden. Man muss sich für jeden Zug neu registrieren, | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== < | ||
| + | Liefert eine Liste aller Knoten und Verbindungen des Gleisbild. Daraus sind die Fahrwege von Einfahrten zu Bahnsteigen zu Bahnsteigen zu Ausfahrten ermittelbar. | ||
| + | |||
| + | Knoten sind dabei Gleiselemente wie Signale, Einfahrten, Ausfahrten und Bahnsteige. Diese haben entweder eine ENR oder einen Namen (Bahnsteige haben nur Namen). Die Verbindungen haben entweder 2 ENRs, ENR und Name oder 2 Namen. Das sind dann die Verbindungen zwischen 2 Knoten. Bahnsteige haben nur Namen, alle anderen haben ENRs. | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | <wege /> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | <shape type=' | ||
| + | <shape type=' | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== < | ||
| + | Liefert die StiTz-Rufnummern für den Regionsraum und den allgemeinen Spielerraum. | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | <stitz /> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | <stitz region=' | ||
| + | </ | ||
| + | |||