Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellwerksim:spieler:funk [2017/08/03 21:47] – js | stellwerksim:spieler:funk [2025/05/11 10:40] (aktuell) – Versteckte Funktionen von Geschwindigkeit: langsam dokumentiert und bei Lok umsetzen ergänzt, warum die Funktion nicht gebraucht wird Maerkertram | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{indexmenu_n> | {{indexmenu_n> | ||
======Info und Funk====== | ======Info und Funk====== | ||
+ | Auf dieser Seite wird alles Rund um den Bereich " | ||
+ | =====Informationen und Funk===== | ||
+ | Dieses Fenster hat generell zwei Ansichten: | ||
- | <note important>Diese Seite ist veraltet! Hilf mit und aktualisiere sie, logge dich dazu mit deinem Foren-Login ein.</note> | + | ====Chatansicht==== |
+ | <WRAP center round box centeralign 60%> | ||
+ | {{: | ||
+ | </WRAP> | ||
- | Auf dieser | + | In dieser |
- | =====Informationen und Funk===== | + | Hier werden alle eingehenden Chatnachrichten aus dem Kommunikator zusammengefasst und angezeigt. |
- | In diesem Bereich werden verschiedene Informationen angezeigt: | + | |
- | * Nach Klick auf einen Zug im Fahrplan, wird der Fahrplan des Zuges und evtl. Folgezuges angezeigt. | + | < |
- | * empfangene Zugmeldungen eines Nachbarstellwerks | + | Der Zugfahrplan |
- | * Nachrichten aus dem Chat, welche an dich direkt gehen (z.B. @mrMax_play) | + | </ |
+ | |||
+ | Hier ist es möglich, mit der rechten Maustaste Tabs für die einzelnen Chaträume einzublenden: | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round box centeralign 60%> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wird im "online vernetzt"-Modus gespielt, erscheinen hier neben den hier gezeigten Chaträumen auch der Regionsraum sowie die Chaträume für die Nachbarstellwerke. Bei neuen Nachrichten in den einzelnen Chaträumen wird der Tab mit roter Schrift dargestellt. | ||
+ | |||
+ | Wie im Bild auch ersichtlich ist, lassen sich direkt von hier Nachrichten versenden. | ||
+ | |||
+ | Mit einem Klick auf die lange Schaltfläche über dem Chatbereich gelangt man in die [[stellwerksim: | ||
+ | |||
+ | Außerhalb des " | ||
+ | |||
+ | ====Informationsansicht==== | ||
+ | <WRAP center round box centeralign 60%> | ||
+ | {{: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | In dieser Ansicht werden verschiedenste Meldungen angezeigt, unter anderem: | ||
* Anrufe von Triebfahrzeugführern, | * Anrufe von Triebfahrzeugführern, | ||
* Anrufe von Triebfahrzeugführern, | * Anrufe von Triebfahrzeugführern, | ||
- | * Anrufe von Triebfahrzeugführern, | + | * Anrufe von Triebfahrzeugführern, |
+ | * Anrufe von Triebfahrzeugführern, | ||
+ | * Benachrichtigungen zur Bereitstellung von Ersatzloks | ||
* Störungsmeldungen | * Störungsmeldungen | ||
- | <WRAP center round box centeralign | + | Ungelesene Nachrichten sind an der gelben Färbung zu erkennen. Nachrichten werden automatisch als gelesen markiert, wenn sie mehr als 3 Sekunden vollständig in Infobereich zu sehen sind, oder angeklickt werden. |
- | {{: | + | |
+ | Zur weiteren Unterstützung bei der Zuordnung der Nachrichten kann eine Nachricht markiert werden. Dazu auf das graue Flaggensymbol in der Nachricht klicken - die Flagge wird dann rot und die Nachricht bleibt gelb hinterlegt. Unmarkierte aber gelesene Nachrichten ändern nach 1-2 Minuten ihre Färbung von gelb nach weiß. Nachrichten, | ||
+ | |||
+ | Durch Klick auf das kleine Symbol rechts neben der langen Schaltfläche, | ||
+ | |||
+ | =====Funk===== | ||
+ | Mit der Funktion " | ||
+ | |||
+ | Das Funkmenü ist in mehrere Teile unterteilt: | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round box centeralign | ||
+ | {{: | ||
</ | </ | ||
+ | ====Zug: Gleisänderung nach==== | ||
+ | Hier kann dem Zug ein Alternativ-Bahnsteig zugewiesen werden, wenn z.B. der reguläre Bahnsteig im nächsten Bahnhof nicht befahrbar ist. | ||
+ | Mit lt.Fahrplan wird wieder der vom Fahrplan vorgesehene Bahnsteig zugewiesen. Hierbei sollte jedoch die Umsteigezeit beachtet werden, diese ist unter anderem abhängig vom [[stellwerksim: | ||
+ | Die Gleisänderung kann auch im Voraus gemacht werden und nicht nur am nächsten Bahnsteig, einen Hinweis findet ihr dazu [[stellwerksim: | ||
- | Durch Klick auf die breite Schaltfläche mit dem Pfeil, öffnet man den nächsten Anruf. Der Knopf blinkt außerdem rot, wenn eine neue ungelesene Nachricht vorliegt. Dann springt ein Klick auf den Knopf zu der ältesten ungelesenen Nachricht. | + | ---- |
- | Ungelesene Nachrichten sind an der gelben Färbung und einem Briefsymbol an deren rechten oberen Ecke zu erkennen. Nachrichten werden automtisch als gelesen markiert, wenn sie mehr als 3 Sekunden vollständig in Infobereich zu sehen sind. Dann verschwindet das Briefsymbol. | + | ====Zug: fahren==== |
+ | * weiterfahren: | ||
+ | * vorzeitige Abfahrt: Kann ein Zug vorzeitig abfahren (" | ||
- | Zur weiteren Unterstützung bei der Zuordnung der Nachrichten kann eine Nachricht markiert werden. Dazu auf das graue Flaggensymbol in er Nachricht klicken | + | ---- |
- | Durch Klick auf das kleine Symbol in der rechten oberen Ecke, kann man wieder | + | ====Zug: warten==== |
+ | Muss ein Zug länger vor einem roten Signal stehenbleiben, so kann man ihm das hiermit mitteilen. Wenn man das nicht tut, ruft der Triebfahrzeugführer immer wieder | ||
- | \\ \\ | + | Bei "alle warten" |
- | =====Funk===== | + | ---- |
- | Mit der Funktion " | + | |
- | * Zug: | + | |
- | * Gleisänderung nach: Wählt man diese Funktion aus, kann man dem Zug Alternativ-Bahnsteige zuweisen, wenn der reguläre Bahnsteig im nächsten Bahnhof nicht befahrbar ist. | + | |
- | * weiterfahren: | + | |
- | * vorzeitige Abfahrt: Kann ein Zug vorzeitig abfahren (" | + | |
- | * Richtung ändern: Hat sich ein Zug " | + | |
- | * Geschwindigkeit: | + | |
- | * Position melden: Der Zug meldet dann beim überfahren des nächsten Elements (Signal, Bahnsteig, Bahnübergang, | + | |
- | * warten: Muss ein Zug länger vor einem roten Signal stehenbleiben, | + | |
- | * Alle warten: Alle Züge im Stellwerk warten am nächsten Halt mit der weiterfahrt | + | |
- | * Hotline: | + | |
- | * Telefon gestört: Falls eure StiTz-Verbindung | + | |
- | * Störungsbehebung: | + | |
- | * Reparaturteam: | + | |
- | * Gleisansage: | + | |
- | Alle Befehle müssen mit Klick auf das kleine Funk-Symbol rechts abgesendet | + | ====Zug: Geschwindigkeit==== |
+ | Mit " | ||
- | <WRAP center round box centeralign 80%> | + | ---- |
- | {{:stellwerksim:spieler:funk.png}} | + | |
- | </ | + | ====Zug: Richtung ändern==== |
+ | * dauerhaft ändern: Hat sich ein Zug " | ||
+ | * Lok umsetzen: Die Lok wird auerplanmäßig vom Zug abgekuppelt, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ====Zug: Position==== | ||
+ | * melden: Der Zug meldet dann beim Überfahren des nächsten Elements (Signal, Bahnsteig, Bahnübergang, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ====Hotline==== | ||
+ | * Störungsannahme via Funk: Zur Störungsbehebung erscheint nach dem Abschicken des Befehls ein Fenster, in dem man den Störungscode eingeben kann. Dies hat den gleichen Effekt wie ein Anruf bei der Störungshotline. (nur bei nicht eingerichtetem oder deaktiviertem StiTz, sowie in der Übungsumgebung) | ||
+ | * Telefon gestört: Falls eure StiTz-Verbindung - aus welchen Gründen auch immer - gestört sein sollte oder ihr zur Zeit kein StiTz benutzen könnt, besteht die Möglichkeit, | ||
+ | * Zugfahrweg anfragen: Nach der Aktivierung dieser Funktion öffnet sich ein Fenster, welches den gesamten Streckenverlauf des Zuges durch weitere Stellwerke zeigt. | ||
- | =====Zugumleitung===== | + | ---- |
+ | ====Reparaturteam: | ||
+ | Erlaubt die Frage nach dem Fortschritt einer Reparatur. Man sollte aber nicht zu oft fragen, sonst verlängert sich die Reparaturdauer, | ||
+ | ---- | ||
+ | ====Zugumleitung==== | ||
+ | Die Zugumleitung kann entweder durch einen Effektcode oder durch Teilnahme an einem Spieleabend freigeschaltet werden. | ||
Eine Beschreibung zur Zugumleitung ist [[stellwerksim: | Eine Beschreibung zur Zugumleitung ist [[stellwerksim: | ||
+ | ---- | ||
+ | ====Gleisansage==== | ||
+ | Nach Betätigung der Schaltfläche für das gewünschte Gleis ertönt ein Gong, wonach eine Zugansage über die eigene Soundkarte mit dazugehörigen Mikrofon gesprochen werden kann. Muss aber nicht, hat auch keine Auswirkungen im Sim. |