Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stellwerksim:spieler:funk [2018/12/15 21:04] – fachliche korrekturen petero | stellwerksim:spieler:funk [2025/05/11 10:40] (aktuell) – Versteckte Funktionen von Geschwindigkeit: langsam dokumentiert und bei Lok umsetzen ergänzt, warum die Funktion nicht gebraucht wird Maerkertram | ||
---|---|---|---|
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Ungelesene Nachrichten sind an der gelben Färbung zu erkennen. Nachrichten werden automatisch als gelesen markiert, wenn sie mehr als 3 Sekunden vollständig in Infobereich zu sehen sind, oder angeklickt werden. | Ungelesene Nachrichten sind an der gelben Färbung zu erkennen. Nachrichten werden automatisch als gelesen markiert, wenn sie mehr als 3 Sekunden vollständig in Infobereich zu sehen sind, oder angeklickt werden. | ||
- | Zur weiteren Unterstützung bei der Zuordnung der Nachrichten kann eine Nachricht markiert werden. Dazu auf das graue Flaggensymbol in er Nachricht klicken - die Flagge wird dann rot und die Nachricht bleibt gelb hinterlegt. Unmarkierte aber gelesene Nachrichten ändern nach 1-2 Minuten ihre Färbung von gelb nach weiß. Nachrichten, | + | Zur weiteren Unterstützung bei der Zuordnung der Nachrichten kann eine Nachricht markiert werden. Dazu auf das graue Flaggensymbol in der Nachricht klicken - die Flagge wird dann rot und die Nachricht bleibt gelb hinterlegt. Unmarkierte aber gelesene Nachrichten ändern nach 1-2 Minuten ihre Färbung von gelb nach weiß. Nachrichten, |
Durch Klick auf das kleine Symbol rechts neben der langen Schaltfläche, | Durch Klick auf das kleine Symbol rechts neben der langen Schaltfläche, | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
====Zug: Gleisänderung nach==== | ====Zug: Gleisänderung nach==== | ||
- | Hier kann dem Zug ein Alternativ-Bahnsteige | + | Hier kann dem Zug ein Alternativ-Bahnsteig |
Mit lt.Fahrplan wird wieder der vom Fahrplan vorgesehene Bahnsteig zugewiesen. Hierbei sollte jedoch die Umsteigezeit beachtet werden, diese ist unter anderem abhängig vom [[stellwerksim: | Mit lt.Fahrplan wird wieder der vom Fahrplan vorgesehene Bahnsteig zugewiesen. Hierbei sollte jedoch die Umsteigezeit beachtet werden, diese ist unter anderem abhängig vom [[stellwerksim: | ||
- | Die Gelisänderung | + | Die Gleisänderung |
---- | ---- | ||
====Zug: fahren==== | ====Zug: fahren==== | ||
- | * weiterfahren: | + | * weiterfahren: |
* vorzeitige Abfahrt: Kann ein Zug vorzeitig abfahren (" | * vorzeitige Abfahrt: Kann ein Zug vorzeitig abfahren (" | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
====Zug: Geschwindigkeit==== | ====Zug: Geschwindigkeit==== | ||
- | Mit " | + | Mit " |
- | " | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 87: | Zeile 86: | ||
====Zug: Richtung ändern==== | ====Zug: Richtung ändern==== | ||
* dauerhaft ändern: Hat sich ein Zug " | * dauerhaft ändern: Hat sich ein Zug " | ||
- | * Lok umsetzen: Die Lok wird vom Zug abgekuppelt, | + | * Lok umsetzen: Die Lok wird auerplanmäßig |
---- | ---- | ||
====Zug: Position==== | ====Zug: Position==== | ||
- | * melden: Der Zug meldet dann beim überfahren | + | * melden: Der Zug meldet dann beim Überfahren |
---- | ---- | ||
====Hotline==== | ====Hotline==== | ||
- | * Störungsannahme via Funk: Zur Störungsbehebung erscheint nach dem Abschicken des Befehls ein Fenster, in den man den Störungscode eingeben kann. Dies hat den gleichen Effekt wie ein Anruf bei der Störungshotline. (nur bei nicht eingerichtetem oder deaktiviertem StiTz, sowie in der Übungsumgebung) | + | * Störungsannahme via Funk: Zur Störungsbehebung erscheint nach dem Abschicken des Befehls ein Fenster, in dem man den Störungscode eingeben kann. Dies hat den gleichen Effekt wie ein Anruf bei der Störungshotline. (nur bei nicht eingerichtetem oder deaktiviertem StiTz, sowie in der Übungsumgebung) |
* Telefon gestört: Falls eure StiTz-Verbindung - aus welchen Gründen auch immer - gestört sein sollte oder ihr zur Zeit kein StiTz benutzen könnt, besteht die Möglichkeit, | * Telefon gestört: Falls eure StiTz-Verbindung - aus welchen Gründen auch immer - gestört sein sollte oder ihr zur Zeit kein StiTz benutzen könnt, besteht die Möglichkeit, | ||
+ | * Zugfahrweg anfragen: Nach der Aktivierung dieser Funktion öffnet sich ein Fenster, welches den gesamten Streckenverlauf des Zuges durch weitere Stellwerke zeigt. | ||
---- | ---- | ||
- | ====Reperatur==== | + | ====Reparaturteam: |
Erlaubt die Frage nach dem Fortschritt einer Reparatur. Man sollte aber nicht zu oft fragen, sonst verlängert sich die Reparaturdauer, | Erlaubt die Frage nach dem Fortschritt einer Reparatur. Man sollte aber nicht zu oft fragen, sonst verlängert sich die Reparaturdauer, | ||
---- | ---- | ||
====Zugumleitung==== | ====Zugumleitung==== | ||
- | Die Zugumleitung kann entweder durch einen Effektcode oder durch teilnahme | + | Die Zugumleitung kann entweder durch einen Effektcode oder durch Teilnahme |
Eine Beschreibung zur Zugumleitung ist [[stellwerksim: | Eine Beschreibung zur Zugumleitung ist [[stellwerksim: | ||
---- | ---- | ||
====Gleisansage==== | ====Gleisansage==== | ||
Nach Betätigung der Schaltfläche für das gewünschte Gleis ertönt ein Gong, wonach eine Zugansage über die eigene Soundkarte mit dazugehörigen Mikrofon gesprochen werden kann. Muss aber nicht, hat auch keine Auswirkungen im Sim. | Nach Betätigung der Schaltfläche für das gewünschte Gleis ertönt ein Gong, wonach eine Zugansage über die eigene Soundkarte mit dazugehörigen Mikrofon gesprochen werden kann. Muss aber nicht, hat auch keine Auswirkungen im Sim. |