Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stellwerksim:plugins:spezifikation [2017/08/24 22:03] – DevonFrosch | stellwerksim:plugins:spezifikation [2024/12/28 15:05] (aktuell) – Rechtschreibfehler korrigiert BeiLen | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== Spezifikation ===== | + | ===== Spezifikation |
| {{indexmenu_n> | {{indexmenu_n> | ||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Liefert Name (' | + | Liefert Name (' |
| Parameter: Keine | Parameter: Keine | ||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
| Antwort: | Antwort: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| </ | </ | ||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| < | < | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| <n name=' | <n name=' | ||
| <n name=' | <n name=' | ||
| </ | </ | ||
| - | < | + | < |
| <n name=' | <n name=' | ||
| </ | </ | ||
| - | < | + | < |
| <n name=' | <n name=' | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 107: | Zeile 107: | ||
| ==== < | ==== < | ||
| - | Liefert eine Liste alle Züge im Fahrplan. | + | Liefert eine Liste aller Züge im Fahrplan. |
| Parameter: Keine | Parameter: Keine | ||
| Zeile 128: | Zeile 128: | ||
| Wurde der letzte Fahrplanhalt passiert und es somit keine anzufahrenden Gleise mehr gibt, werden die Attribute ' | Wurde der letzte Fahrplanhalt passiert und es somit keine anzufahrenden Gleise mehr gibt, werden die Attribute ' | ||
| + | |||
| + | Zusatztexte (freier Text) stehen in ' | ||
| Parameter: | Parameter: | ||
| Zeile 139: | Zeile 141: | ||
| Antwort: | Antwort: | ||
| < | < | ||
| - | < | + | < |
| </ | </ | ||
| Zeile 166: | Zeile 168: | ||
| * abfahrt | * abfahrt | ||
| * ausfahrt | * ausfahrt | ||
| + | * rothalt | ||
| + | * wurdegruen | ||
| + | * kuppeln | ||
| + | * fluegeln | ||
| Möchte man alle haben, müssen entsprechend viele Registrierungen abgeschickt werden. Man muss sich für jeden Zug neu registrieren, | Möchte man alle haben, müssen entsprechend viele Registrierungen abgeschickt werden. Man muss sich für jeden Zug neu registrieren, | ||
| Zeile 177: | Zeile 183: | ||
| < | < | ||
| < | < | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== < | ||
| + | Liefert eine Liste aller Knoten und Verbindungen des Gleisbild. Daraus sind die Fahrwege von Einfahrten zu Bahnsteigen zu Bahnsteigen zu Ausfahrten ermittelbar. | ||
| + | |||
| + | Knoten sind dabei Gleiselemente wie Signale, Einfahrten, Ausfahrten und Bahnsteige. Diese haben entweder eine ENR oder einen Namen (Bahnsteige haben nur Namen). Die Verbindungen haben entweder 2 ENRs, ENR und Name oder 2 Namen. Das sind dann die Verbindungen zwischen 2 Knoten. Bahnsteige haben nur Namen, alle anderen haben ENRs. | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | <wege /> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | <shape type=' | ||
| + | <shape type=' | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== < | ||
| + | Liefert die StiTz-Rufnummern für den Regionsraum und den allgemeinen Spielerraum. | ||
| + | |||
| + | Beispiel: | ||
| + | < | ||
| + | <stitz /> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Antwort: | ||
| + | < | ||
| + | <stitz region=' | ||
| </ | </ | ||