Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste



JavaScript ist deaktiviert!

stellwerksim:editor:themascript

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Themascripte Allgemein

Das können Themascripte

ThemaScript ist eine simple Script-Sprache, die es erlaubt, einige Parameter von Zügen zu ändern, unter anderem:

  • die Verspätung
  • das Tempo
  • die Länge
  • ob ein Zug aktiv ist
  • Standzeit von Zügen
  • Themamarker

Und folgendes kann das Themascript:

  • Parameter eines Zuges abzufragen
  • Mathematische und logische Operationen ausführen
  • Strukturell durch Unterfunktionen und Hooks programmieren

So sind Themascripte aufgebaut

Mit den Themascripten kann einerseits das allgemeine Verhalten und andererseits das Verhalten bei einem bestimmten Thema eines Zuges beeinflusst werden. Dabei bedient sich die Scriptsprache der Umgekehrt polnischen Notation.

Dies ist der grundsätzliche Aufbau einer Themascript-Zeile (Blockkopf): Themenname:Klasse:Bahnhof:ZID(UPN-Befehle);
Als theoretische erste Zeile eines jeden Scriptes werden die Einstellungen aus den Stammdaten eines Templates gesetzt. Jede weitere aktive Zeile überschreibt alle Werte, welche von den vorhergehenden gesetzt wurden. Als aktiv gelten Zeilen, deren Werte aus dem Blockkopf alle zutreffen.

Der Blockkopf

Wird beim Blockkopf, bestehend aus Themenname, Klasse, Bahnhof und ZID, ein Wert nicht benötigt, bzw. soll das Script für alle Themen gelten, so wird der Wert durch einen * ersetzt. Folgt nach dem nicht benötigten kein weiterer Wert, kann er auch weggelassen werden. Es muss (mit einer Ausnahme) immer eine Klasse gesetzt werden.

Die Klassen

Es gibt zwei Klassen, start und bahnhof. Start wird dabei ausgeführt, sobald ein Zug erzeugt wird, Bahnhof, sobald der Zug ein neues Stellwerk erreicht.

Hier sind die TS zu finden

Themascripte werden in einem eigenen Editor bearbeitet, welchen man in der Themascript-library findet.

Zugeditorübersicht

Um nun Scripte zu bearbeiten, sucht man sich das betreffende Script aus und klickt dann auf „zum Script“ oder legt am Ende der Seite ein neues ThemaScript an.

TS-Übersicht

Nun öffnet sich der ThemaScript-Editor wo man dann die Scripte bearbeiten, sepichern und testen kann.

TS-Editor

stellwerksim/editor/themascript.1457855738.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/03/13 08:55 von abrixas