Handbuch

STS Handbuch

Stellwerksim Handbuch

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste



JavaScript ist deaktiviert!

stellwerksim:spieler:regionsinformationen:muenchen_u-bahn:allgemeine_infos

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Allgemeine Infos

Herzlich Willkommen bei der Münchner U-Bahn hier im StellwerkSIM! Auf diesen Seiten sollen euch ein paar Informationen mitgegeben werden, die für das Spiel interessant sein können bzw. beim Spiel etwas helfen und auch Erklärungen, wie das reale Vorbild hier umgesetzt wird.

Gleich vorweg: eine ganz hervorragend gestaltete private Website, die auch zum Teil als Grundlage für die Arbeiten an der Region im Sim gedient hat diese: u-bahn-muenchen.de. Die Autoren Florian Schütz und Boris Merath haben hier sehr, sehr viele Informationen zusammengetragen und halten diese auch aktuell, soweit möglich. Ein Blick lohnt sich für Interessierte in jedem Fall.

An dieser Stelle deswegen auch ein Dank für das Bereitstellen dieser Informationen!

Das U-Bahn-Netz

Das Münchner U-Bahn-Netz umfässt auf einer Gesamtlänge von gut 100 km fast genauso viele Bahnhöfe/Stationen. Das Streckennetz ist - mit Ausnahme der reinen Betriebsstrecke zwischen der Schwanthaler Höhe und der Implerstraße - durchgehend zweigleisig ausgebaut und beide Gleise in beiden Richtungen befahrbar.

Im Sim ist das Netz auf insgesamt sieben Stellwerke verteilt. In der Region „U-Bahn München“ sind dies:

  • Fröttmaning (mit Darstellung des Betriebshof Nord mit Werkstätten und künftigem Anschluss ans Netz der DB in Freimann)
  • Nordwest
  • Südost
  • Südwest
  • Zentral-Nord
  • Zentral-Süd

Dazu kommt noch in der Region „Großraum München“ das Stellwerk Giesing. Im Stellwerk Giesing ist ein kurzer Teil der U5 abgebildet inkl. der Betriebsanlage Süd, perspektivisch ist hier auch der beschlossene Betriebshof Süd vorgesehen. Eine physische Gleisverbindung besteht zwar nicht, aber am Halt „Neuperlach Süd“ gibt es eine in Deutschland nur selten anzutreffene Besonderheit: hier teilen sich U- und S-Bahn den selben Bahnsteig.

Fahrplanjahr/-tag

Im Sim wird nach dem Jahresfahrplan 2023 gefahren. Es wurde sich dabei für den Verkehrstag Freitag entschieden, wie er sonst auch im restlichen Sim angewandt wird.

Betriebsrichtungen

Eine Besonderheit im Netz der Münchner U-Bahn stellt die sogenannte „Dreiecks-Freiheit“ dar. Das bedeutet, dass Fahrzeuge nicht gedreht werden können. Das führt dazu, dass es zwei Betriebsrichtungen gibt: Nord und Süd. Linien haben also immer ein Nord- und ein Süd-Ende. Dies stimmt zumeist auch mit dem geographischen Linienverlauf überein. Das Südende der U4 (Arabellapark) beispielweise liegt aber erheblich weiter nördlich als ihr (betriebliches) Nordende.

stellwerksim/spieler/regionsinformationen/muenchen_u-bahn/allgemeine_infos.1675531896.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/04 18:31 von Wozzap